Mitarbeiter*in technisch-organisatorisches Gebäudemanagement (m/w/d)
comp Kulturstiftung des Bundes Stiftung des bürgerl. Rechts comp 06110 Halle (Saale) - Deutschland
Kaufmann/-frau - Büromanagement Arbeit Vollzeit ab 11.09.2025
Beschreibung
Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext sowie von Kulturprojekten auf Antrag ohne thematische Eingrenzung in allen Sparten. Mit einem jährlichen Fördervolumen von derzeit 35 Mio. Euro zählt sie zu den großen öffentlichen Kulturstiftungen Europas mit Sitz in Halle (Saale).

Zur Verstärkung unseres Sachgebietes Verwaltung und Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Mitarbeiter*in technisch-organisatorisches Gebäudemanagement (m/w/d)**

Die Anstellung in Vollzeit ist unbefristet und wird in Anlehnung an Entgeltgruppe 6 TVöD Bund vergütet; einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Der Arbeitsort ist Halle (Saale).

**Koordinieren. Organisieren. Kontrollieren.**

Das fünfköpfige Team im Sachgebiet Verwaltung und Finanzen ist für die Bereiche Haushalt, Buchhaltung, Auszahlung der Fördermittel für Projektträger, Beschaffung, IT-Systeme und -Infrastruktur, Dienstreisefragen und technisches Facility Management zuständig.

Als Mitarbeiter*in des Sachgebiets sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung des reibungslosen Betriebes unserer Bürogebäude, die Überwachung der Funktionalität der technischen Anlagen, die Planung und Koordination von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben, die Beschaffung von Büro- und Verbrauchsmaterialien sowie die Gewährleistung von Sicherheits-, Arbeitsschutz- und Umweltstandards.

**Ihre Aufgaben im Einzelnen:**

• Sie sind Ansprechperson für Vorstand und Beschäftigte für alle Belange im Zusammenhang mit dem Betrieb der Bürogebäude.

• Sie kontrollieren eigenständig und vorausschauend die Einhaltung von Wartungs-, Prüf- und Reinigungsintervallen unserer Dienstleister und koordinieren deren Einsätze, weisen externe Firmen ein und nehmen deren Arbeitsergebnisse ab.

• Sie kümmern sich lösungsorientiert um baldige Beseitigung von Mängeln und Schäden an und in den Bürogebäuden.

• Sie unterstützen unsere Vergabestelle bei der Durchführung von Ausschreibungsverfahren im Bereich des Gebäudemanagements sowie der Materialbeschaffung, z.B. die Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Vermerke), die Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen oder durch Recherche nach geeigneten Unternehmen.

• Sie richten Arbeitsplätze unter Beachtung der Arbeitsschutzvorschriften ein.

• Sie sorgen für Materialnachschub und führen gelegentlich selbst einfache Wartungsarbeiten durch.

• Mit Ihren guten Office-Kenntnissen erledigen Sie Ihre Korrespondenz selbst, führen Statistiken, Übersichten und die Inventarliste.

• Sie führen notwendige Fahrten für Transport und/oder Beschaffung in Halle (Saale) bzw. zwischen Halle (Saale) und Berlin durch, buchen bei Bedarf ein geeignetes Mietfahrzeug und rechnen diese Dienstreisen entsprechend der Vorgaben des Bundesreisekostengesetzes eigenständig ab.

• Als Sicherheitsbeauftragte*r betreuen Sie den Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

**Teamorientiert. Fachkundig. Aktiv.**

Für diese abwechslungsreichen Aufgaben bringen Sie mit:

• Eine abgeschlossene Berufsausbildung etwa als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement bzw. Vorgängerberufe oder als Verwaltungsfachangestellte*r mit Schwerpunkt Gebäudemanagement oder vergleichbare Qualifikationen.

• Sie verfügen über Berufserfahrungen in den genannten Bereichen.

• Sie besitzen idealerweise einen PKW-Führerschein und können erforderliche Dienstfahrten mit einem Mietfahrzeug realisieren.

• Sie verfügen über Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetze und haben eine Ausbildung als Sicherheitsbeauftragte*r oder die Bereitschaft, sich entsprechend ausbilden zu lassen.

• Sie haben ein ausgeprägtes technisches und handwerkliches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.

• Sie denken und handeln vorausschauend, arbeiten strukturiert und verfügen über gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

• Sie sind offen für Veränderung, haben einen Sinn für reibungslose Abläufe und Freude an Teamarbeit.

• Gute anwendungsbereite Kenntnisse gängiger Softwareprodukte (MS Office, Adobe Professional, MS Teams) runden Ihr Profil ab.

**Engagement. Innovation. Nachhaltigkeit**

Das auf Engagement und Eigenständigkeit gerichtete Förderprofil findet sich auch in unserer internen Organisation und Arbeitsweise. Wir bieten Ihnen neben einem interessanten Aufgabengebiet im nationalen und internationalen Kulturbereich

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember

• ein engagiertes sechsköpfiges Team

• regelmäßigen Austausch mit den Kollegen*innen der Stiftung

• Vereinbarkeit von Beruf und Privatem durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit

• mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungsphase

• vielfältige fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten

• betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen (VWL)

• Zulage zum Jobticket

• ein modernes Büro und Arbeitsumfeld, gut angebunden im Zentrum von Halle (Saale)

Auch innerhalb ihrer eigenen Institution strebt die Kulturstiftung des Bundes eine inklusive Organisationskultur an. Die Diversität ihrer Mitarbeitenden versteht sie als Chance und Potenzial. Sie trifft aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität wirkungsvoll vorzubeugen oder diese auszugleichen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Nicht alle Arbeitsbereiche sind für diese Position bereits vollständig barrierefrei. Für diesbezügliche Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir konnten Ihr Interesse für eine Mitarbeit in unserem Hause und für diese Position wecken?

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zusammengefasst in einem PDF-Dokument per E-Mail an:

bewerbung-verwaltung@kulturstiftung-bund.de Bewerbungsfrist ist der 13. Oktober 2025. Maßgeblich ist das Datum des digitalen Posteingangs.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Beatrix Kluge, Personalreferentin, Telefon 0345 / 2997 113, E-Mail beatrix.kluge@kulturstiftung-bund.de.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 31c1568bc4c093f1d0d49b0946dd3512
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG
comp Marburg
Arbeit ab 11.09.2025
comp Roskopf Personalservice GmbH
comp 50129 Bergheim, Erft
Arbeit ab 11.09.2025
comp pro care Mitte GmbH
comp 06110 Halle (Saale)
Arbeit ab 11.09.2025
comp Sauter FM GmbH Niederlassung Augsburg
comp 76199 Karlsruhe, Baden
Arbeit ab 11.09.2025
comp Schmitt GmbH
comp Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 11.09.2025