Mitarbeiter (m/w/d) für das Schulsekretariat des Göttenbach-Gymnasiums in
Idar-Oberstein
Bei der Kreisverwaltung Birkenfeld ist eine unbefristete Teilzeitstelle im
Schulsekretariat des Göttenbach-Gymnasiums in Idar-Oberstein zu besetzen. Die
durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt. 26 Stunden und
26 Minuten. Die wöchentliche Arbeitszeit ist an 5 Tagen zu erbringen. Für die
Berechnung des Durchschnitts der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit wird
ein Zeitraum von einem Schuljahr zugrunde gelegt. Bei einer Arbeitszeit von 26
Stunden und 26 Minuten wöchentlich, beträgt das monatliche Entgelt im
Jahresdurchschnitt infolge der längeren Schulferien in Gegenüberstellung zum
Jahresurlaub 24 Stunden und 12 Minuten des Entgeltes einer Vollbeschäftigten.
Arbeitstage sind alle Schultage, darüber hinaus ist während der Schulferien an
10 Tagen Arbeit zu verrichten. Der Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien
Rheinland-Pfalz in Anspruch zu nehmen. Jobsharing ist grundsätzlich möglich
(Tandem). Die Stelle ist in ihrem derzeitigen Aufgabenzuschnitt nach
Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA ausgewiesen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Unterstützung der Schulleitung in Verwaltungsangelegenheiten
- Haushaltsmittelüberwachung, Anweisung von Rechnungen
- Information und Beratung von Schülern, Schülerinnen und Eltern
- Bearbeitung von Statistiken und Pflege des schulischen Datenbestandes
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung, Archivierung von Prüfungen
- Abwicklung des Publikumsverkehrs
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (m/w/d) mit
Berufserfahrung und sehr guten Kenntnissen in den gängigen EDV-Anwendungen
- die Bereitschaft zur Einarbeitung in die vorhandenen
Schulverwaltungsprogramme wird vorausgesetzt
- Berufserfahrung im Bereich eines Schulsekretariates ist von Vorteil aber
keine Bedingung
Wir bieten Ihnen:
- eine krisenfeste unbefristete Teilzeitstelle
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- eine tarifgerechte Bezahlung
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- eine leistungsorientierte Einmalzahlung
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gewährung von Tagen 30 Urlaub im Kalenderjahr
- gleitende Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte
Menschen (Sozialgesetzbuch, Neuntes Buch -SGB IX-) bevorzugt berücksichtigt.
Der Nationalparklandkreis tritt bei Personalauswahlentscheidungen für die
Gleichstellung der Geschlechter ein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum
Datenschutz.
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen
grundsätzlich nicht mehr erfolgen. Es sollten deshalb keine Originale
eingereicht werden.
Aussagefähige Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen
erbitten wir unter dem Stichwort„Göttenbach-Gymnasium“ bis 27.10.2025 an:
Kreisverwaltung Birkenfeld, - Personalreferat -, Postfach 1240, 55760
Birkenfeldoder per E-Mail an bewerbungen@landkreis-birkenfeld.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer
Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e89afaa0bbe921e33904b947d9a5636a
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.