Beschreibung
Das Evangelische Dekanat Bergstraße möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 50 % Stelle (unbefristet) im
### Gemeindepädagogischen Dienst (Kinder, Jugend und Familien)
im Nachbarschaftsraum Odenwald Nord mit Sitz im Lautertal neu besetzen.
Mit rund 3300 Gemeindegliedern bei 8000 Einwohner:innen im Lautertal (Kirchengemeinden Reichenbach, Gadernheim, Beedenkirchen) haben wir über viele Jahre Erfahrung in der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit gesammelt. Nun sind wir Teil der neuen Nachbarschaft Odenwald Nord bestehend aus den Kirchengemeinden Reichenbach, Gadernheim, Beedenkirchen, Fürth, Lindenfels und Schlierbach.
Die Gestaltung zukünftiger orts- und nachbarschaftsbezogener Aufgaben ist aktuell noch in der Findungsphase. Fürth ist Sitz einer weiteren 50% Gemeindepädagogikstelle.
Seit vielen Jahren ist die Gemeindepädagogik im Lautertal verlässlich verankert. Die Arbeit mit Familien, die Begleitung junger Eltern sowie die Unterstützung von Kindern liegt unseren Kirchengemeinden besonders am Herzen. Auch im Wandel bleibt das unser gemeinsames Anliegen – darin sind wir uns einig.
In Zusammenarbeit mit Haupt- und vielen Ehrenamtlichen können Sie Bewährtes fortsetzen und zugleich Neues gestalten und eigene Ideen einbringen.
Wenn Sie Freude daran haben, Angebote zu konzipieren und umzusetzen sowie vielfältige Formate für Kinder, Jugend und Familien gemeinsam mit den Kirchengemeinden zu gestalten, bietet sich Ihnen hier eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe.
**Aufgaben**
- Planung und Durchführung von gemeindeübergreifenden Angeboten für Kinder, Jugend und Familien
- Planung und Gestaltung von Kinder- und Familiengottesdiensten zusammen mit Ehrenamtlichen
- Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen in den Gemeinden sowie projektbezogene Zusammenführung in der Nachbarschaft
- Schwerpunktsetzung auch in Absprache mit der Gemeindepädagogikstelle im Nordteil der Nachbarschaft
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat (EJVD)
- Teilnahme und verantwortliche Mitarbeit im Gemeindepädagogischen Dienst des Dekanats
- Umsetzung des Präventions- und Schutzkonzeptes in der pädagogischen Arbeit
**Sie erwarten**
- ein wertschätzendes und kooperatives Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort
- engagierte und gut vernetzte Kolleg:innen im Dekanat
- eine eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit
- viele Gestaltungs- und Erprobungsmöglichkeiten
- ein lichtdurchflutetes Büro mit Glasfaseranschluss und Kaffeevollautomaten im Nebenraum
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in einer begehrten und familien-freundlichen Region
**Wir wünschen uns von Ihnen:**
- die Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Kontext ihrer Lebenswelt und der christlichen Botschaft
- die Begeisterung und Kreativität, jungen Menschen den christlichen Glauben näher zu bringen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten
- die Fähigkeit, auf Menschen einzugehen, Ansprechpartner:in zu sein und für die Anliegen der Zielgruppe einzutreten
- die Bereitschaft gestaltend im Verkündigungsteam mitzuwirken
- Leitungskompetenz, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit
- Ideenreiche und konstruktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Perspektive der Gemeindepädagogik im Transformationsprozess hin zu nachbarschaftlichem Arbeiten.
Die Vergütung erfolgt gemäß Kirchlicher Dienstordnung (siehe unter https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/20497#s52510107).
Die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD wird aufgrund der Art der Tätigkeit in Verbindung mit der evangelischen Konfession vorausgesetzt.
Bewerbungsfähig sind Personen mit (Fach-)Hochschulabschluss in Gemeindepädagogik, Religionspädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder einem von der EKHN anerkannten Abschuss im pädagogischen Bereich. Die von der EKHN anerkannte gemeindepädagogisch-diakonische Qualifikation kann berufsbegleitend erworben werden.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnis) bis zum **31. Oktober 2025** per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF-Datei) an: **dekanat.bergstrasse@ekhn.de**.
**Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!**
Evangelisches Dekanat Bergstraße
Ludwigstr. 13
64646 Heppenheim
Auskünfte erteilen:
Silke Bienhaus (Dekanin in Stv.)
Tel. 06252 6733 10
E-Mail: silke.bienhaus@ekhn.de
und die o.g. Kirchengemeinden im Lautertal