Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration (UEVA)
Sie sind erfahren im Qualitätsmanagement von Gesundheitseinrichtungen und besitzen einen akademischen Abschluss z.B. im Bereich Gesundheitsökonomie, Healthcare-Management oder Pflegewissenschaft?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und bringen Sie Ihr Wissen in allen Bereichen des Qualitätsmanagements an einem Krankenhaus der universitären Maximalversorgung ein - zum 01.12.2025 in einem zunächst auf 2 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Elternzeitvertretung am Campus Kiel. Ihr regelmäßiger Arbeitsplatz befindet sich am Campus Kiel, im Rahmen der campusübergreifenden Aufgabenerfüllung üben Sie an einzelnen Tagen Ihre Tätigkeit am Campus Lübeck aus
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E11 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle gut vereinbar sein
* Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
* Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
Der zentrale Bereich Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement (PQRM) nimmt campusübergreifend eine Reihe von unterschiedlichen Aufgaben für das UKSH wahr. Wir arbeiten dabei eng mit allen Kliniken und Bereichen an beiden Standorten des UKSH zusammen. Mit Ihrem Wissen und Ihrer Expertise komplettieren Sie das interprofessionell zusammengesetzte Team des Bereiches PQRM und helfen so, die Qualität und die Patientensicherheit am UKSH noch weiter zu entwickeln.
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören beispielsweise:
* Planung und Durchführung interner Fach- und Systemaudits sowie die Betreuung unseres Dokumentenmanagementsystems
* Beratung und Begleitung der Kliniken und Bereiche bei der Vorbereitung von Fach- und Systemzertifizierungen und bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
* Aufgaben im Bereich der datengestützten externen Qualitätssicherung und weiterer Qualitätsbenchmarks
* Maßnahmenmanagement im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses am UKSH
* Mitarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams in verschiedensten Projekten der Unternehmensentwicklung am UKSH
Das bringen Sie mit:
* Einen akademischen Abschluss in einem Fach mit Bezug zum Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement von Gesundheitseinrichtungen
* Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben, der Richtlinien des G-BA sowie der weiteren regulatorischen Anforderungen an das Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen
* Sicherer Umgang mit spezialisierten QRM-Softwareprodukten und die Bereitschaft sich in Ihnen bisher unbekannte Applikationen einzuarbeiten
* Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an der Entwicklung von Lösungen mit dem Ziel für unsere Patientinnen und Patienten sowie für unsere Mitarbeitenden das Beste zu erreichen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.10.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27189.
Weitere Informationen über die Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration erhalten Sie auch unter www.uksh.de/UEVA
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2fe1a9a519286683ffa9d7267ab4d1b7
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.