Gestalte mit uns die Zukunft der AWO Erzgebirge Service gGmbH i.G.!
Die AWO Erzgebirge Service gGmbH i.G. ist die neue Servicegesellschaft innerhalb des Un-ternehmensverbundes der Arbeiterwohlfahrt Erzgebirge. Gemeinsam mit dem AWO Kreisverband Aue/Schwarzenberg e.V. und der AWO Erzgebirge gemeinnützige GmbH schaffen wir Strukturen, die Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Verbund stärken.
Unser Ziel ist es, hauswirtschaftliche und infrastrukturelle Dienstleistungen künftig aus eigener Hand zu erbringen – für mehr Flexibilität, Qualität und Nähe zu den Menschen, die wir unter-stützen.
Der Einsatz erfolgt in den Einrichtungen und Liegenschaften des AWO-Unternehmensverbundes im Erzgebirgskreis.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Der Einsatz ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
• Reinigung und Pflege von Räumlichkeiten in Einrichtungen des AWO-Verbundes
(z. B. Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen, Verwaltungsbereiche)
• Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z. B. Wäschepflege, Material-
vorbereitung, Unterstützung bei Servicetätigkeiten)
• Verantwortung für Sauberkeit, Hygiene und Ordnung im zugewiesenen Arbeitsbereich
• fachgerechter und ressourcenschonender Umgang mit modernen Reinigungs- und
Pflegemitteln
• Mitwirkung bei der Weiterentwicklung hauswirtschaftlicher Abläufe und Standards.
Wenn Sie über
• Erfahrung im Bereich Reinigung oder Hauswirtschaft
(Quereinsteiger sind herzlich willkommen)
• eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
• ein freundliches und gepflegtes Auftreten
• Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Einrichtungen des AWO-Unternehmensverbundes im
Erzgebirgskreis
• Teamfähigkeit und Freude an einer sinnstiftenden Tätigkeit
verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen u. a.
• eine sichere und zukunftsorientierte Anstellung in einem wachsenden gemeinnützigen
Unternehmensverbund
• moderne Arbeitsmittel und hochwertige Ausstattung, die eine ergonomische und
effiziente Arbeitsweise ermöglichen
• gestellte Arbeitskleidung sowie Bereitstellung aller notwendigen Reinigungsutensilien und
Verbrauchsmaterialien
• strukturierte Einarbeitung und feste Ansprechpartner
• kollegiales Arbeitsumfeld und wertschätzende Unternehmenskultur
• vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der AWO Erzgebirge Service gGmbH
• Benefits.
Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und denen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Interne Bewerber haben bei Wegfall ihres Arbeitsplatzes bzw. vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses und bei Vorliegen der erforderlichen fachlichen und persönlichen Qualifi-kation Vorrang vor externen Bewerbern.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind schriftlich, an die AWO Erzgebirge gemeinnützige GmbH, Personalverwaltung, Frau Pausch, Neue Siedlung 47, 08359 Breitenbrunn, E-Mail: personal@awo-erzgebirge.de einzureichen.
Bewerbungen, die nach dem Bewerbungstermin eingegangen oder unvollständig sind, werden nicht berücksichtigt. Bei Bewerbungen per E-Mail beachten Sie bitte, dass nur PDF-Dokumente akzeptiert werden. Bewerbungen in anderen Dateiformaten werden ungelesen gelöscht.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ddc19bb5b16235dcd81ac1ca8f6609d8
Letztes Update:
26.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.