Zur Verstärkung des Geschäftsbereichs „Zentrale Dienste und Steuerung“ ist für das Team "Digitales und Service" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen im Bereich
**Telefonzentrale / Empfang / Post**
[**bis EG 6 TVöD/VKA](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1) in Teilzeit (50%), befristet bis 31.12.2027**
**FÜR DIESE AUFGABEN MÖCHTEN WIR SIE GEWINNEN:**
· Besucherempfang und Erteilung von Informationen
· Koordinierung und Terminvergabe der Besprechungsräume und Dienstfahrzeuge
· Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost
· Serviceaufgaben der allgemeinen Verwaltung
· allgemeine Tätigkeiten in der Registratur
**DAS BRINGEN SIE MIT:**
· abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. für Büromanagement
· mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
· Bereitschaft und Flexibilität bei variablen Arbeitszeiten in der Zeit von 07:30 bis 16:30 Uhr
· sehr gute Sprach- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
· Fahrerlaubnis der Klasse B
· Bereitschaft Dienstwagen zu fahren
· Kenntnisse über den elektronischen Aktenversand
· Erfahrung in der klassischen Papierregistratur sowie in der digitalen Registratur
· Neugierde, Lernbereitschaft und selbstverständlich ausgezeichnete Office-Kenntnisse
· erste Erfahrungen im Archivsystem DOXiS wünschenswert
**DAS BIETEN WIR IHNEN:**
· Flexible Arbeitszeiten, verschiedene Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitmodell), Möglichkeiten der Heim- und Telearbeit
· Attraktive Vergütung bis [EG 6 TVöD/VKA](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1) mit einer Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub (zzgl. frei am 24. und 31.12.)
· Gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie z.B. durch das Eltern-Kind-Büro und der flexiblen Heimarbeit
· Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
· Zuschuss zum ÖPNV; gute Anbindung an den ÖPNV; kostenfreie Parkplätze
· Kantine
· Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
****
**SIE SIND INTERESSIERT?**
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte bevorzugt **online hochladen** oder per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei unter Angabe der **Kennziffer 272_DuS** bis zum **19.10.2025** an [**bewerbungen@guvh.de**](https://mailto:bewerbungen@guvh.de?subject=Kennziffer%3A%20) senden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Männern besonders begrüßt.
Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover / die Landesunfallkasse Niedersachsen ist ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger in Niedersachsen mit ca. 230 Beschäftigten. Bei uns sind insbesondere die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende während des Besuchs ihrer Einrichtungen versichert. Unsere Aufgabe ist es, Arbeits- bzw. Schulunfälle sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten zu verhüten, die Rehabilitation für unsere Versicherten nach Versicherungsfällen zu koordinieren und verbliebene Folgen zu entschädigen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cec1217dcf67a20c716698d87881e2d7
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.