Das Unternehmen Die Nuthe Wasser und Abwasser GmbH mit Sitz in
Luckenwalde im Landkreis Teltow Fläming ist ein mittelgroßes
kommunales Unternehmen im Bereich der Wasserversorgung und
Abwasserentsorgung mit einem Jahresumsatz von rd. 10 Mio. EUR und
einem Kundenbestand von derzeit rd. 8.000. Das Ver- und
Entsorgungsgebiet umfasst die Stadt Luckenwalde einschließlich der
beiden Ortsteile sowie die Gemeinde Nuthe Urstromtal mit ihren 23
Ortsteilen. Die NUWAB sorgt dafür, dass frisches Wasser im Gebiet der
Kreisstadt Luckenwalde und der Gemeinde Nuthe-Urstromtal immer in
ausreichender Menge und bester Güte zur Verfügung steht. Für den
Bereich Betrieb – Wasserver- und Abwasserentsorgung- suchen wir zum
sofortigen Eintritt für eine Vollzeitstelle eine/n Mitarbeiter
Umwelt- und Verfahrenstechnik (m/w/d). Die Nuthe Wasser und Abwasser
GmbH hat die HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH mit der
Personalauswahl beauftragt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung
erklären Sie sich konkludent damit einverstanden, dass die von Ihnen
angegebenen Daten zum Zweck der Personalauswahl von der HAPEKO
Hanseatisches Personalkontor GmbH verarbeitet werden. Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2025 per E-Mail (bis max. 20 MB) an
hoegen@hapeko.de oder postalisch an: Nuthe Wasser und Abwasser GmbH
c/o HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH, Herr Dr. Jesko von
Hoegen, Schlüterstraße 39, in 10629 Berlin Aufgaben Organisation und
Kontrolle der Güteüberwachung Trink- und Abwasser Bearbeitung und
Begleitung von verfahrenstechnischen Projekten zur Optimierung des
Anlagenbetriebes Mitwirkung bei Grundlagenplanungen (Leistungsphase 0)
ausgewählter Projekte sowie bei der Erstellung von Anträgen für
wasserrechtliche Erlaubnisse und Genehmigungen zum Betrieb der Anlagen
Erarbeitung technologischer Lösungen bei Qualitätsproblemen und
Betriebsstörungen Organisation und Mitwirkung an den Verfahren zur
Änderung oder Neufestsetzung von Trinkwasserschutzzonen und
Überwachung der Klärschlammentsorgung Aufstellen und Fortschreibung
von Notver- und -entsorgungsplänen und Mitarbeit bei der
Überarbeitung der Satzungen der Stadt Luckenwalde Profil Sie
verfügen über eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung oder einen
Bachelor der Umwelttechnik, Verfahrenstechnik,
Siedlungswasserwirtschaft, Wasser und Umwelt o.ä. Idealerweise
verfügen Sie über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der
Wasser-/Abwasser-/Umweltwirtschaft Sie sind ein Teamplayer (m/w/d) und
haben Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen
Schnittstellen Eine selbstständige und eigenverantwortliche
Arbeitsweise zeichnet Sie aus Ihre Deutschkenntnisse sind fließend in
Wort und Schrift Vorteile Übernahme einer wichtigen Rolle in einer
kommunalen Gesellschaft Möglichkeit einen positiven Einfluss auf das
Gemeinwohl in der Kreisstadt Luckenwalde und der Gemeinde
Nuthe-Urstromtal auszuüben Mitarbeit in einem versierten und
motivierten Team in einem angenehmen Arbeitsumfeld Sinnstiftende,
lebensnahe und spannende Arbeitsinhalte im Bereich Umwelt und Wasser
Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD). 30 Urlaubstage Referenz-Nr. JEH/124745
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 679f0dd26a60a20a655a8459ce6833c7
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.