logo
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Jobcenter
comp Stadtverwaltung Gelsenkirchen comp Gelsenkirchen - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.11.2025
Beschreibung
**Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!**

Im Jobcenter Gelsenkirchen ist im Bereich Geldleistung die Teilzeitstelle

### einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters (w/m/d)

***Kennziffer: E 2025 - 194 (bitte bei Bewerbung angeben)***

**unbefristet** zu besetzen.

##

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns:**

Das Jobcenter Gelsenkirchen ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Stadt Gelsenkirchen. Als moderne, dienstleistungsorientierte Sozialbehörde betreut und berät das Jobcenter Menschen in Gelsenkirchen, die Bürgergeld erhalten und unterstützt sie intensiv bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Das Jobcenter berät in Fragen der wirtschaftlichen Sicherung des Lebensunterhaltes und gewährt finanzielle Leistungen, wenn der persönliche Lebensunterhalt nicht eigenständig bestritten werden kann.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

- Bearbeitung und Prüfung des Datenabgleichs gem. § 52 SGB II
- Bearbeitung der Anträge auf Kostenerstattung bei Frauenhausaufenthalten anderer Leistungsträger
- Geltendmachung eigener Kostenerstattungsansprüche bei anderen Leistungsträgern
- Zahlungsaufforderung bei Bürgschaften und Mietkautionen

##

**Das bringen Sie mit:**

Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist die Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt und damit die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder die Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I.

Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:

- Sicheres und freundliches Auftreten
- Fähigkeit zum selbstständigen Handeln
- Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität

Kenntnisse des SGB II oder angrenzender Rechtsgebiete sind wünschenswert.

Der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Einarbeitung in spezielle Fachanwendungen werden vorausgesetzt.

Im Jobcenter Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

##

**Das erwartet Sie bei uns:**

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche für Beschäftigte bzw. bzw. eine 20,5-Stunden-Woche für Beamtinnen und Beamte
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 8 TVöD bzw. eine Besoldung nach BesGr. A 8 LBesG NRW
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

##

**Das ist Ihr Ansprechpartner:**

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Bereiches Geldleistung, Herr Blank (Tel. 0209 60509 600), gerne zur Verfügung.

##

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:**

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

##

**Sie fühlen sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum **28.10.2025**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9c1ede0170bfa613e05bb564ebd51829
Letztes Update: 06.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Zimpel & Franke GmbH
comp 08280 Aue-Bad Schlema
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung
comp 92224 Amberg, Oberpfalz
Arbeit ab 06.10.2025
comp PSS Personal-Service Schneider Andreas Schneider
comp 29410 Salzwedel, Hansestadt
Arbeit ab 06.10.2025
comp Épi GmbH & Co.KG
comp 50996 Köln
Arbeit ab 06.10.2025