### Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Chemieingenieurwesen oder Physik zur Forschung im Bereich physikalischer Kryptografie
**Tätigkeitsbeschreibung **
Die Kryptowährung Bitcoin funktioniert ohne eine zentrale Autorität.
Damit eröffnen wir als interdisziplinäre Nachwuchsgruppe ein neues Forschungsfeld an der Schnittstelle von Kryptografie, Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://doi.org/10.1002/advs.202409386 (https://doi.org/10.1002/advs.202409386)
**Ihre Aufgaben**
- Experimentelle Forschung. Sie entwickeln und testen physikalische Einwegfunktionen in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
- Protokolldesign. Sie konzipieren ein proof of physical work Protokoll mit Fokus auf technischen Aspekten
- Nachhaltigkeitsanalyse. Sie untersuchen das physikalische Mining und quantifizieren dessen CO 2 -Fußabdruck
- Wissenschaftliche Kommunikation. Sie publizieren Ihre Ergebnisse und präsentieren diese auf Konferenzen
- Lehre. Sie arbeiten im Team an den Lehrveranstaltungen des Instituts mit
Unsere Arbeitsgruppe heißt Particle Dynamics in Heterogeneous Systems (https://pdhs-group.com (https://pdhs-group.com)) und ist am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik angesiedelt. Sie arbeiten eng mit einer/einem weiteren Doktorandin/Doktoranden (w/m/d) aus dem Bereich gewähren eine gesicherte Wir der Projektfinanzierung für fünf Jahre mit Möglichkeit zur Promotion.
**Persönliche Qualifikation**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemieingenieurwesen oder Physik und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse
- Sie bringen Interesse an experimentellen, verfahrenstechnischen sowie kryptographischen Fragestellungen mit
- Sie zeigen Initiative, Motivation, Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie sind bereit zu reisen, international zu kooperieren und Ihre Ergebnisse auf Konferenzen zu präsentieren
**Organisationseinheit**
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)
**Eintrittstermin**
1. Februar 2026
**Entgelt**
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
**Vertragsdauer **
befristet auf 5 Jahre. Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
**Bewerbungsfrist **
bis zum 31.10.2025
**Fachliche Ansprechperson **
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frank Rhein, E-Mail: frank.rhein@kit.edu
**Bewerbung **
Bewerben Sie sich bitte mit Ihren Unterlagen über das Bewerbungssystem des KIT. Fügen Sie bitte ein Anschreiben mit Darlegung Ihrer
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 1271/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer Telefon: 0721 608-45415, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über
Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b0fbfb48c0303cfb4dfba305af8cbaeb
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.