Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter als Springerinnen/Springer (m/w/d) im Referat I.A.2
comp Der Präsident des Landtags NRW comp 40221 Düsseldorf - Deutschland
Kaufmann/-frau - Büromanagement Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 23.09.2025
Beschreibung
**Arbeiten im Herzen der Demokratie**

                         

Sie wollen an der demokratischen

Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen?
 
Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines
starken und vielfältigen Gemeinwesens ein!
 
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

**zwei Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter**

**als Springerinnen/Springer (m/w/d)** 

vorrangig für den Sachbereich D „Vom Parlament eingesetzte Gremien“ des Referats I.A.2 „Fachausschüsse, Vom Parlament eingesetzte Gremien“

in Voll- oder Teilzeit (EG 8 TV-L)

Bewerbungsfrist: 14.10.2025
 
**Über uns:**

Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Parlament von Nordrhein-Westfalen und besteht aus den vom Volk gewählten Abgeordneten. Seine wichtigsten Aufgaben sind die Gesetzgebung, die Verabschiedung des Landeshaushalts, die Wahl der Ministerpräsidentin bzw. des Ministerpräsidenten sowie die Kontrolle von Regierung und Verwaltung.

Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs sicherzustellen und die organisatorischen, technischen, personellen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen.

Das Referat I.A.2 „Fachausschüsse, Vom Parlament eingesetzte Gremien“ ist für die fachliche und organisatorische Vorbereitung, Unterstützung sowie Nachbereitung der Sitzungen der Ausschüsse sowie für die Betreuung der vom Landtag eingesetzten Enquetekommissionen und Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse zuständig. Es unterstützt die parlamentarische Entscheidungsfindung organisatorisch und fördert den Informationsfluss innerhalb der verschiedenen parlamentarischen Gremien.

Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter unterstützen Sie vorrangig die Ausschussassistentinnen und -assistenten des o. g. Referats bei der Organisation, Durchführung und Abwicklung von Sitzungen und Anhörungen der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse und Enquetekommissionen, Veranstaltungen und ihren sonstigen Aufgaben.

Darüber hinaus werden Sie bedarfsweise als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Falle von entstehenden Vakanzen zur Unterstützung in unterschiedlichen Organisationseinheiten der Landtagsverwaltung befristet eingesetzt.
 
**Ihr Aufgabengebiet:**

Klassische Sekretariatstätigkeiten:

- Büromanagement (Erstellung und Verwaltung elektronischer Post- und Laufmappen, Postbearbeitung, Korrespondenz von E-Mail und Post, Terminorganisation und Terminkoordination, Raumbuchung, Fristenüberwachung, Führen von Listen, Tabellen, Statistiken und Verzeichnissen, Verwaltung von Büromaterial, elektronische Aktenablage nach vorgegebenen Strukturen im Rahmen der elektronischen Verwaltungsarbeit)
- Fertigen von diversem Schriftgut, insbesondere Zeugenladungen und Einladungen
- Verarbeitung von Stellungnahmen für Anhörungen
- Pflege des Internet- und Intranetauftritts
- Telefonbetreuung
- Fortlaufende Pflege von Wiedervorlagevorgängen und Terminvorbereitungen
- Empfang und Betreuung von Gästen/Externen

Darüber hinaus weitere unterstützende Tätigkeiten:

- Vorbereitung und Nachbearbeitung von Gremien- und Ausschusssitzungen
- Mitwirken bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen sowie deren Qualitätssicherung
- Bearbeitung von elektronischen Anträgen, z.B. im Bereich der Reisekosten, Fortbildungen, Rechnungen und Erarbeitung von sonstigen Arbeitsergebnissen unter Beachtung eines gesetzten Rahmens
- Unterstützung bei Abschlussarbeiten der Gremien sowie bei Auswertungen
- Organisation und Betreuung von Veranstaltungen

**Sie bringen mit:**

- Eine mit mindestens befriedigendem Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte oder -angestellter, Justizfachangestellte oder -angestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte oder -angestellter
- Wechselbereitschaft und -fähigkeit zum vorübergehenden Einsatz in unterschiedlichen Bereichen der Landtagsverwaltung wird zwingend vorausgesetzt
 
**Darüber hinaus sind wünschenswert:**
- Einschlägige nachgewiesene Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen und im öffentlichen Dienst

**Ihr Profil:**

- Kenntnisse der Parlamentsarbeit, organisatorische Kenntnisse sowie Kenntnisse in den Bereichen Personal, Beschaffung, Buchhaltung, Reise- und Veranstaltungsmanagement oder die Bereitschaft und Fähigkeit sich diese in kürzester Zeit anzueignen
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein sehr hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Sichere Anwendung von Microsoft Office (insbesondere Word, Outlook, Excel und Power Point) sowie ausgeprägte Fertigkeit im Layouten von Dokumenten sowie Affinität für IT-Technik
- Ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, überdurchschnittliche Kenntnisse der deutschen Grammatik und Rechtschreibung, gute Schreibfertigkeit auf dem PC
- Sehr gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, äußerste Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sowie Fähigkeit, auch unter Termindruck präzise zu arbeiten
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung entsprechend dienstlichen Erfordernissen, insbesondere in den Sitzungswochen des Landtags
- Absolute Verschwiegenheit, insbesondere im Hinblick auf Personalangelegenheiten
- Freundliches und sicheres Auftreten, ausgeprägte Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
 
**Was Sie von uns erwarten können:**
- **Spannendes Arbeitsumfeld** – Arbeiten im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse und damit im Herzen der Demokratie
- **Flexibilität** – Unterstützung bei der Vereinbarung von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit, Mobile Arbeit)
- **Attraktiver Standort mit guter Anbindung** – Sitz direkt am Rhein in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medienhafen mit Stellplätzen für PKW und Fahrräder sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- **Betriebliche Altersversorgung** – Tarifbeschäftigte erhalten eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
- **Urlaub** – 30 Tage Erholungsurlaub
- **Weiterbildung** – umfassendes Fortbildungs-/ Qualifizierungsangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- **Verpflegung** – abwechslungsreiches und gesundes Essen im Landtagsrestaurant
- **Gesundheit** – Behördliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. Sportraum)
- **Soziale Hilfsangebote** – Hilfegewährung durch eine Soziale Ansprechpartnerin sowie Familienservice mit vielen Unterstützungsangeboten und umfassendem Informations-/ Serviceportal
- **Familienfreundlichkeit** – die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der externen Kinderferienbetreuung in den Sommerferien und einer Kindernotbetreuung an Plenartagen gefördert
- **Nachhaltigkeit** – der Landtag NRW geht mit gutem Beispiel voran und hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen.

Wir schätzen kulturelle Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
 
**Sie sind interessiert?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse und bei Beamtinnen und Beamten insbesondere die letzte dienstliche Beurteilung), die Sie bitte an

**Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen**

**Referat I.B.2 „Personalmanagement“**

**Postfach 10 11 43**

**40002 Düsseldorf**
 
oder per E-Mail an

[**bewerbung@landtag.nrw.de**](https://mailto:bewerbung@landtag.nrw.de)
 
richten. Wir bitten Sie, nur Fotokopien und keine Mappen einzureichen, weil wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bei der elektronischen Bewerbung bitten wir Sie, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenzufassen und im Betreff „Bewerbung Referat I.A.2– Mitarbeiterin/Mitarbeiter“ anzugeben.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Pauli (Tel. 0211/884-2336) gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im
Bewerbungsverfahren unter: [https://www.landtag.nrw.de/home/footer/datenschutz.html](https://www.landtag.nrw.de/home/footer/datenschutz.html).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4dc2da4afc4b4564c257988be66812b8
Letztes Update: 24.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp persona service AG & Co. KG
comp 40549 Düsseldorf
Arbeit ab 24.09.2025
comp Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG, NL Düsseldorf
comp 40549 Düsseldorf
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG, NL Düsseldorf
comp 40549 Düsseldorf
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Rent4Event GmbH
comp 40549 Düsseldorf
Ausbildung ab 01.08.2026
comp DIS AG Germany
comp 40549 Düsseldorf
Arbeit ab 25.09.2025