logo
Museumsleitung (m/w/d)
comp Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema comp 08280 Aue-Bad Schlema - Deutschland
Museologe/Museologin Arbeit Teilzeit Abend ab 01.01.2026
Beschreibung
**Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema**

**Stellenausschreibung Museumsleitung (m/w/d)**

**Kennziffer 2025-003**

                                                                      

Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema beabsichtigt unter der Voraussetzung einer Förderung nach der Allgemeinen Förderrichtlinie des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen eine Stelle als **Museumsleitung (m/w/d)** zum 01.01.2026 als Vollzeitstelle (ggf. Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.

Die Stelle umfasst die übergeordnete Museumsführung beider städtischer Museen sowie im Besonderen und schwerpunktmäßig die Leitung und Organisation des Museums Uranbergbau in Bad Schlema.
 
Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema liegt im Erzgebirgskreis. Aue-Bad Schlema gehört zur Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau und bietet als Wirtschafts-, Handels-, Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum Besuchern und Bewohnern ein breites Leistungsspektrum an. Die Stadt ist unter anderem Träger von zehn Kindertagesstätten, Schulträger, Träger von Bibliotheken, des Zoos der minis und zweier Museen: Das Stadtmuseum Aue und das Museum Uranbergbau, welche sich seit 2025 unter dem gemeinsamen Titel „Museumsverbund Aue-Bad Schlema“ präsentieren.
 
Das Museum Uranbergbau wird durch die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema und dem Verein zur Wiedereröffnung und Entwicklung Kur- und Heilbad Schlema e. V. betrieben. Es wurde am 21. Juli 1996 als Traditionsstätte des Sächsisch-Thüringischen Uranerzbergbaus eröffnet. Das Museum ist eine überregional wirksame Einrichtung mit jährlich knapp 6.000 Besuchern aus dem In- und Ausland. Der Schwerpunkt der Museumsarbeit ist auf die Industrie- und Sozialgeschichte ausgerichtet. Auch überregionale museale Einrichtungen, u. a. in Chemnitz, werden mit Leihgaben aus dem Museum Uranbergbau unterstützt. Partner des Museums sind die Wismut GmbH und die Kurgesellschaft Schlema mbH.
 
**Die Stelle beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben im Museum Uranbergbau:**
 

-          Museumsmanagement
-          Personalführung
-          Absicherung der Öffnungszeiten mittels Präsenzarbeitsplatz
-          Aufbau und Bewahrung des Sammlungsbestandes
-          Konzeption und Durchführung von Ausstellungen, Führungen, Vorträgen und Projekttagen
-          Realisierung museumspädagogischer Arbeit
-          Wissenschaftliche Tätigkeit und Recherchearbeit für Fachpublikum
-          Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen, u. a. des Lehramtes Chemnitz, der IHK Chemnitz
-          Kulturelle Betreuung von Kurgästen und Besuchern des Kurortes Bad Schlema u. a. durch:
- - Durchführung von Vorträgen
- - Mitorganisation des Bad Schlemaer Bergmannstages
 
Im Rahmen der übergeordneten Museumsleitung stehen schwerpunktmäßig die zukunftsorientierte Weiterentwicklung und allgemeine Koordination des Museumsverbundes Aue-Bad Schlema im Fokus.
 
**Stellenanforderung/benötigter Abschluss, Voraussetzungen:**
 
-          Abgeschlossenes Studium der Museologie oder einem anderen museumsrelevanten Fach (mit mindestens Fachhochschulabschluss bei dem Zweitgenannten)
-          Bereitschaft zur Einarbeitung in die Regionalgeschichte und -kultur
-          Erfahrung in der Museumsarbeit, der Durchführung von Ausstellungen und Archivarbeit
-          Netzwerk im Bereich relevanter Institutionen, Hochschulen etc.
-          Leitungs- und Teamfähigkeit
-          Koordinationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen
-          Hohe soziale Kompetenz sowie souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit
-          Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Eigeninitiative
-          Bereitschaft, teilweise abends, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
-          Sicherer Umgang mit Verwaltungsaufgaben und digitalen Prozessen
-          Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Weiterbildungen
-          Führerscheinklasse B
-          Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
 
**Wir bieten Ihnen:**
 
-          ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung nach TVöD-V entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
-          Zahlung eines Leistungsentgelts sowie Jahressonderzahlung
-          eine betriebliche Altersvorsorge
-          umfangreiche Möglichkeiten der Fortbildung
-          Berücksichtigung von Zeiten einer vorherigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit für die Stufenzuordnung, Zeiten bei Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (beizufügen sind ein Lebenslauf, Nachweise der Qualifikationen in Kopie, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbeschädigteneigenschaft) unter Nennung der Kennziffer Stellenausschreibung **2025-003** einreichen an:

Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Hauptamt/Personalwesen, Goethestraße 5, 08280 Aue-Bad Schlema oder per E-Mail, zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument, an bewerbung@aue.de.
 
Ende der Bewerbungsfrist: **29.10.2025**
 
Für Fragen zum Aufgabenbereich stehen Ihnen Herr Möckel (03772-380413) sowie Herr Meinel (03771-290223) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerberverfahren und personalrechtlichen Angelegenheiten erteilt Ihnen Frau Süß (03771-281106). Erschließt sich kein geeigneter Bewerberkreis, behält sich die Stadt weitere Veröffentlichungen oder auch eine Verlängerung der Bewerbungsfrist vor. Chancengleichheit ist selbstverständlich, schwerbeschädigte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie Ihre Unterlagen mit Heftstreifen in Kopie ein.
 
Wir weisen darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des Stellenausschreibungsverfahrens auf der Rechtsgrundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung erfolgt. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter [https://www.aue-badschlema.de/de/datenschutz.html](https://www.aue-badschlema.de/de/datenschutz.html). Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
 
 
 
 
gez. Kohl

Oberbürgermeister
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 04f20afa216a178981c86c6f45f0bdb5
Letztes Update: 02.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp WISAG Gebäude- und Industrieservice Holding GmbH & Co. KG
comp 33689 Bielefeld
Arbeit ab 02.10.2025
comp phonebridge GmbH
comp 45721 Haltern am See
Arbeit ab 02.10.2025
comp WISAG Gebäude- und Industrieservice Holding GmbH & Co. KG
comp 33689 Bielefeld
Arbeit ab 02.10.2025
comp Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
comp 52385 Nideggen
Arbeit ab 15.10.2025
comp WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
comp 04317 Leipzig
Arbeit ab 02.10.2025