Kommunale Dienste Göttingen kAöR
37073 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
Techniker/in - Informatik (Netzwerktechn.)/B. Prof. TechnikArbeitVollzeitab 14.10.2025
Beschreibung
Als kommunales IT-Dienstleitungsunternehmen bietet die KDG ihr Fachwissen zu verschiedenen Softwareprodukten und zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor an. Zu unseren Kunden gehören neben der Stadt Göttingen mehr als 200 weitere kommunale Einrichtungen. Darüber hinaus betreiben wir ein hochverfügbares Rechenzentrum an zwei Standorten. Mit aktuell 70 Mitarbeitenden wird ein Jahresumsatz von ca. 13,5 Mio. Euro erzielt. Weitere Informationen zur KDG sind unter www.kdgoe.de zu finden.
Hast du Interesse an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem lösungsorientiert und mit Engagement arbeitenden Team?
Falls ja, dann bewirb dich doch bei uns.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Firewallmanagement, Netzwerke und Domainverwaltung des Geschäftsbereiches Technik zum nächstmöglicher Zeitpunkt eine/einen
Netzwerktechniker/in (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung, alternativ in einer Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden.
- Netzwerkadministration
- IT-Sicherheitsmanagement (Firewall- und Netzwerkdienste)
- Kommunikations- und Kollaborationssysteme
- Erstellung von Systemdokumentationen.
Zusätzlich erwarten wir:
- Die regelmäßige Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik und entsprechender Tätigkeit oder
- eine einschlägig abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatik der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration) mit anschließender mehrjähriger entsprechender Tätigkeit oder
- Nachweis einer sonstigen mehrjährigen Beschäftigung, bei der aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt wird.
- Fundierte technische und praktische Kenntnisse im Umgang mit
- LAN-Komponenten (idealerweise Produkte der Firmen CISCO oder HPE)
- WLAN-Komponenten (idealerweise Produkte der Firma Sophos)
- Firewall-Systemen (idealerweise Produkte der Firma Sophos)
- Kommunikations- und Kollaborationssystemen (idealerweise Produkte der Firma CISCO)
Wünschenswert ist zudem:
- Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
- ein zeitlich unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Bezahlung nach dem TVöD einschl. der Zusatzversorgungsleistungen des öffentlichen Dienstes (VBL).
- Eine zeitlich flexible Lage und Verteilung der Arbeitszeit.
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem lösungsorientierten und mit viel Spaß und Engagement arbeitenden Team.
- Die Möglichkeit, die Tätigkeit ortsunabhängig in Form des mobilen Arbeitens auszuüben.
- Teilnahme am Deutschlandticket-Jobticket.
- Maßnahmen der Gesundheitsförderung.
- Firmenfitness mit Hansefit.
- Bike-Leasing.
- Möglichkeit der Nutzung von corporate benefits.
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Die KDG strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Behin...
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 97f6bcbb837dfe608ad93f91dd34ebeb
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Handwerkskammer für München und Oberbayern 84453 Mühldorf am Inn
Arbeitab 13.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.