Die Bochumer Symphoniker sind ein im Jahr 1919 gegründetes städtisches Orchester. Es steht unter der Künstlerischen Leitung von Tung-Chieh Chuang. Im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, der Bochumer Heimat des Orchesters, finden pro Spielzeit rund 200 Veranstaltungen statt. Daneben sind regelmäßiger Ensembleunterricht und Veranstaltungen der Musikschule Bochum ein fester Bestandteil. In den drei Sälen des Anneliese Brost Musikforum Ruhr präsentieren sich zudem vielfältige externe musikalische Veranstalter, was das Haus insgesamt zu einem Mittelpunkt des kulturellen Lebens der Stadt Bochum und in der Region macht.
Wir suchen zum 01.12.2025 einen **Notenbibliothekar (m/w/d)**
**Ihre Aufgaben:**
/ Bearbeitung, Einrichtung und Bereitstellung der Noten für den Proben- und Konzertbetrieb;
/ Musikalische Aufbereitung und Einrichtung des Notenmaterials für sämtliche Konzerte und Produktionen des Orchesters in künstlerischer Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Generalmusikdirektor, dem Leiter der Künstlerischen Planung sowie den Stimmführenden des Orchesters;
/ Die Aufbereitung und Einrichtung umfasst regelmäßig die Herstellung von Einzelstimmen aus Partituren sowie die musikalisch korrekte Eintragung künstlerischer Spielanweisungen an die Orchestermitglieder, insbesondere Striche (Auf- und Abstriche mit den Instrumentenbögen);
/ Aufbereitung des Notenmaterials zur musikfachlich gewährleisteten Archivierung sowie Ausbau des digitalen Archivs;
/ Erwerb, Anmietung, Katalogisierung sowie archivarische Bestandspflege des Notenmaterials, der Musikliteratur und anderer musikalischer Medien;
/ Musikalisch-konzeptionelle Bestandserweiterung sowie organisatorische Weiterentwicklung der Notenbibliothek;
/ Anleitung und fachliche Koordination von in Arbeitsspitzen temporär beschäftigtem Aushilfspersonal.
Ihr Profil:
Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem künstlerischem Interesse und Gespür für die besonderen Anforderungen eines künstlerischen Betriebes.
/ Fachausbildung als Bibliothekar (m/w/d) / Archivar (m/w/d) und fundierte musikwissenschaftliche Kenntnisse oder vergleichbares musikalisch orientiertes Studium und entsprechend einschlägige Berufserfahrung;
/ Organisationskompetenz zur ständigen Zusammenarbeit mit allen externen und internen künstlerischen Gewerken und Verantwortlichen gegenüber externen und internen Ansprechpersonen;
/ Einschlägige Erfahrungen im professionellen Orchesterbetrieb sowie in Fachbibliotheken;
/ Erfahrungen und Fähigkeiten in der Nutzung datenbankgesteuerter, fachspezifischer Software (wünschenswert OPAS) sowie in der Nutzung mit MS Office oder vergleichbarer Bürosoftware;
/ Vertrautheit mit Zinfonia.com;
/ Bereitschaft und Flexibilität zu wechselnden Dienstzeiten, auch für kurzfristige Anforderungen/Einsätze im Orchesterbetrieb, gegebenenfalls auch an Sonn- und Feiertagen.
Was wir Ihnen bieten:
/ eine leistungsgerechte Vergütung auf Basis des TVöD;
/ einen Arbeitsplatz in einem der schönsten Konzerthäuser Deutschlands und ein attraktives Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt Bochum;
/ ein Team, dem eine respektvolle Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Arbeitsklima wichtig ist;
/ ein bezuschusstes Jobticket und die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing;
/ ein den Bochumer Symphonikern zugewandtes und treues Publikum.
Entspricht die Ausschreibung Ihrem Profil und hat Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und dem möglichen Eintrittsdatum bis zum 12.10.2025 vorzugsweise in einer PDF an **bewerbung@kulturinstitutebochum.de**.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an:
Wenn Ihnen eine E-Mail-Bewerbung nicht möglich sein sollte, können Sie ausnahmsweise auch eine Papierbewerbung an folgende Anschrift richten:
Kulturinstitute Bochum AöR
Personalwesen
Königsallee 15
44789 Bochum
Bitte reichen Sie in diesem Fall Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten Sie auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Nach Ablauf des Verfahrens werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiform unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 61d70d482da1dbcfac392c0cb5d2981c
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.