### Können Sie sich vorstellen, im Rettungsdienst und Krankentransport tätig zu sein? Sie lieben die Arbeit mit und am Menschen? Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und geschickt im Umgang mit Technik? Wenn Sie außerdem Interesse an einer feuerwehrtechnischen oder leitstellenspezifischen Weiterbildung haben, dann bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d).
Die Stadt Hoyerswerda sucht zum **01.09.2026** Auszubildende zum
**Notfallsanitäter (m/w/d).**
**Das erwartet Sie**
- eine dreijährige praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung
- praktische Ausbildung im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr der Stadt Hoyerswerda sowie an einem zugelassenen Klinikum.
- heoretische Ausbildung an einer Fachschule in Hoyerswerda oder Chemnitz
- Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten
- Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentation
- Wartung, Pflege, Reinigung der eingesetzten medizinisch-technischen Geräte und Hilfsmittel sowie des Fahrzeugs, Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft
**Wir bieten Ihnen:**
- eine unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung
- nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit sich innerhalb von fünf Jahren als Brandmeister (m/w/d) und ggf. weiterführend als Leitstellendisponent (m/w/d) fortzubilden
- eine attraktive Vergütung von mindestens 1.490,69 € pro Monat - steigend mit dem Ausbildungsjahr - nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
o 30 Tage Urlaub
o eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
**Dafür bringen Sie mit:**
- mindestens Realschulabschluss oder
- einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- bei ausländischem Schulabschluss: einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss
- zum Ausbildungsbeginn sind Sie mindestens 17 Jahre alt
- Führerschein Klasse B bzw. C1 wäre wünschenswert
- körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung zur Ausübung dieses Berufes
- hohe physische und psychische Belastbarkeit
- sicheres Auftreten und angemessene Umgangsformen
- kommunikative Fähigkeiten, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
**Wurde Ihr Interesse geweckt?**
Dann senden Sie bitte die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Ausbildungsbezeichnung bis **zum 09.11.2025** an:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens findet ein schriftlicher sowie sportlicher Eignungstest statt, bei welchem Sie das Deutsche Sportabzeichen in Silber ablegen müssen.
Sie können uns **am 21.10.2025** bereits persönlich kennenlernen. **Von 14 Uhr** **bis 18 Uhr** stehen Ihnen die Rathaustüren im **Neuen Rathaus**, S.-G.-Frentzel-Straße 1 in Hoyerswerda offen. Wir geben Informationen zu der Ausbildung und beantworten gerne Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich im Zimmer 2.06 bei Frau Schröter.
**Rückfragen**
Ihre Fragen werden Ihnen gern von Frau Schröter
unter Tel. 03571 / 457111 beantwortet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten gem. § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes verarbeitet werden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5150e44b042551ad6d5cfe06cd77c110
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.