Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit ca. 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern, das verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.
Die Feuerwehr Paderborn ist eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptberuflichen Kräften und bildet ein selbstständiges Amt der Stadtverwaltung Paderborn. Im vorbeugenden sowie abwehrenden Brandschutz und im Rettungsdienst sind aktuell ca. 300 hauptamtliche Kolleg*innen sowie ca. 370 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr tätig.
Bei der Feuerwehr der Stadt Paderborn sind zur Unterstützung des Teams Stellen als
**Notfallsanitäter*innen (m/w/d)**
unbefristet zu besetzen.
**Ihre Aufgaben:**
· Durchführung und Dokumentation von Notfalleinsätzen auf dem Rettungswagen, Intensivtransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeug
· eigenverantwortliche Durchführung lebenserhaltender bzw. notfallmedizinischer Maßnahmen am Notfallort, u.a. durch Ergreifen freigegebener heilkundlicher Maßnahmen
· Assistenz bei der notärztlichen Akutversorgung vital bedrohter erkrankten bzw. verletzten Menschen
· Herstellung ihrer Transportfähigkeit und medizinische Betreuung während des Transports
· Überwachung des medizinischen Zustandes während des Transportes
**Ihr Profil:**
· abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Notfallsanitäter*in
· gesundheitliche und körperliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst
· einen Führerschein der Führerscheinklasse II bzw. C, Führerscheinklasse CE ist wünschenswert
· Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
· ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
**Wir bieten:**
· vielfältige Qualifizierungsangebote und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch intern ausgeschriebene Lehrgänge (z.B. die Weiterqualifikation zum/ zur Praxisanleiter*in, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen den Erwerb der Laufbahnbefähigung für die LG 1.2 des feuerwehrtechnischen Dienstes, Einsatz als Dozent*in an der staatl. anerkannten Rettungsdienstschule der Stadt Paderborn)
· Einsatz im 12-Stunden-Schichtdienst bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 42 Wochenstunden (inkl. Bereitschaftszeiten)
· einen modernen Fuhrpark mit einem elektrischem Tragesystem in allen Fahrzeugen sowie aktueller Medizintechnik
· tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe N TVöD
· attraktive Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, betriebliches Gesundheitsmanagement, ermäßigtes Jobticket bzw. Deutschlandticket, Betriebskita, Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte)
· ein motiviertes Team mit gutem Betriebsklima
Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stellen in Teilzeit möglich.
Die zu besetzenden Stellen sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.
Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin bietet die Stadt Paderborn günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Es sind bei der Stadt Paderborn regelmäßig Stellen als Notfallsanitäter*innen zu besetzen. Bewerbungen sind daher jederzeit willkommen.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Schulabschluss- und Prüfungszeugnisse, sowie Urkunden über die Berufsanerkennung als Notfallsanitäter*in sowie Nachweise über sonstige Zusatz- oder Sonderausbildungen) über [www.paderborn.de/stellen ](https://www.paderborn.de/microsite/karriere/aktuelle_stellenangebote/index.php)zu bewerben. Wir bitten von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an das Haupt- und Personalamt, Frau Pohlmann (Durchwahl 05251 – 88 11007; n.pohlmann@paderborn.de). Für fachliche und stellenbezogene Fragen können Sie sich an die Feuerwehr, Herrn Kaiser (Durchwahl 05251 - 88 7320; s.kaiser@paderborn.de) wenden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0934dafe9a88a6640eb5944afb642303
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 71665 Vaihingen an der Enz
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.