logo
Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d)
comp Kreisstadt Bergheim comp 50126 Bergheim, Erft - Deutschland
Notfallsanitäter/in Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Gemäß des am 01. Januar 2014 in Kraft getretenen Notfallsanitätergesetzes, in Verbindung mit dem Rettungsgesetz NRW in ihren jeweils aktuellen Fassungen sind Rettungstransportwagen künftig mit Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern zu besetzen. Um den zukünftigen Bedarf an Personal mit der Qualifikation Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter zu decken, ist geplant, mehrere Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter in einer 3-jährigen Vollausbildung auszubilden.

Die Ausbildung erfolgt ab dem **01.10.2026** gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter.

# Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d)

## Schulischen Voraussetzungen:

- Mindestens mittlerer Schulabschluss oder einen diesem gleichwertigen Schulabschluss

-
- Alternativ: Hauptschulabschluss oder einen diesem gleichwertigen Schulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.

## Persönliche Voraussetzungen:

- Nachweis der gesundheitlichen Eignung nach arbeitsmedizinischen Grundlagen

- **Erfolgreiche Teilnahme am sportlichen und schriftlichen Auswahltest**

- Sie besitzen den Führerschein Klasse 3 oder B (Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen)
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in schriftlicher und mündlicher Form

-
- Ihr polizeiliches Führungszeugnis enthält keinerlei Eintragungen
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, psychische Stabilität und Einfühlungsvermögen

- Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst im Rahmen der praktischen Ausbildungsteile

## Wir bieten:

- Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen und fundierten Ausbildung mit guten beruflichen Perspektiven
-
- Individuelle Betreuung durch kompetente und erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
- Einen modernen Fahrzeugpark, hochwertige medizinische Gerätschaften sowie eine umfassende Ausstattung an Lehr- und Ausbildungsmittel.
-
- Das Ausbildungsentgelt wird nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – besonderer Teil Pflege gezahlt. Dies beträgt monatlich:

- Im ersten Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro
-

-
- Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre
- Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Abschnitte. Der praktische Teil der Ausbildung wird in der Feuer- und Rettungswache der Kreisstadt Bergheim, den dezentralen Rettungswachen Niederaussem, Niederembt, Bedburg und Kirchherten sowie geeigneten Krankenhäusern in der näheren Umgebung durchgeführt. Die theoretische Ausbildung findet an der Schule für Notfallmedizin und Rettungswesen der Kreisstadt Bergheim statt. Die Ausbildungsabschnitte werden in Blockform aufeinanderfolgend absolviert.

Es ist beabsichtigt, ein Auswahlverfahren in Form eines Eignungs- und Leistungstestes durchzuführen. Neben einem schriftlichen Test erfolgen ein körperlicher Leistungstest sowie ein persönliches Vorstellungsgespräch. Hierzu erfolgt rechtzeitig eine separate Einladung.

Die Stellen sind in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber/innen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Verfahren gleichwertig berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum **31.12.2025** an die

Kreisstadt Bergheim
Der Bürgermeister
Fachbereich 2 Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Abteilung 2.1 z.Hd. Herrn Junggeburth
Kölner Straße 155
50127 Bergheim

Sofern Sie nach Abschluss des Verfahrens die Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:

Thomas Junggeburth SGL 2.1.2
Tel. 02271/7616-170 oder E-Mail: thomas.junggeburth@bergheim.de

Marcus Mörs stv. FBL 2
Tel. 02271/7616-121 oder E-Mail: marcus.moers@bergheim.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2632af3a3f4ca6c1b0bdbd0157bd5545
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße
comp 68623 Lampertheim, Hessen
Arbeit ab 15.09.2025
comp KÖTTER SE & Co. KG Reinigung & Service
comp 29378 Wittingen, Niedersachsen
Arbeit ab 15.09.2025
comp SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Pinneberg SYNERGIE
comp 20095 Hamburg
Arbeit ab 15.09.2025
comp Kiwa Deutschland GmbH
comp 31135 Hildesheim
Arbeit ab 15.09.2025
comp Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
comp 48619 Heek
Arbeit ab 15.09.2025