**- auch gerne mit Zusatzausbildung**-
****
für die sozialpädagogische Arbeit im Rahmen der NRW Landesinitiative „Kurve kriegen“ (www.kurvekriegen.nrw.de)
am Standort Essen.
**Die NRW-Initiative „Kurve kriegen“ arbeitet seit 2011 erfolgreich daran, die Lebensläufe und –umstände von jungen und sehr jungen Menschen, die bereits sehr früh polizeilich auffallen, genauestens zu analysieren und passgenaue Interventionen und Hilfen zu erarbeiten und umzusetzen.**
****
**AUFGABEN**
· Professionellen Beziehungsaufbau zu Kindern/ Jugendlichen der Zielgruppe und deren Sorgeberechtigten
· Beratung und Unterstützung der Sorgeberechtigten mit dem Ziel, aktiv an der Initiative KK mitzuwirken
· Zusammenarbeit mit dem örtlichen Jugendamt
· Durchführung von/ Teilnahme an systemübergreifenden Fallkonferenzen
· Teilnahme an gemeinsamen zielgruppenbezogenen Teambesprechungen mit der Polizei
· Teilnahme an Terminen/ Fachkräftetreffen im Ministerium für Inneres und Kommunales
· Erstellung von Bedarfsprofilen, inklusive Zielvereinbarungen
· Kontinuierliche und fallverantwortliche Betreuung
· Vermittlung von unterstützenden Maßnahmen und beratenden Angeboten
· Fachlicher Austausch mit der Schule und der Teilnehmenden
· Förderung der Kooperation im kommunalen Netzwerk
· Dokumentation des Fallverlaufs und mitwirken an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
· Übergangsbegleitung von stationären Maßnahmen oder strafrechtlichen Sanktionen nach Vollendung des 14.Lebensjahres
**ANFORDERUNGEN**
· Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/ Erziehungswissenschaft/ Pädagogik (B.A./M.A.) oder vergleichbar
· Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) in der Jugendhilfe/ Beratung / Netzwerkarbeit, Social - Media- Erfahrung
· Wissen zu Identitätsbildung und Sozialisation bei Kindern und Jugendlichen
· Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern-u. Jugendlichen
· Transkulturelle und diversitätsbewusste Haltung
· Zusätzliche Sprachkompetenzen wie Arabisch/Türkisch sind wünschenswert!
· **Arabischsprachige männliche Bewerber werden aufgrund der Anforderungen besonders berücksichtigt.**
**WIR BIETEN**
· einen professionellen, interkulturellen Arbeitsrahmen
· zu flexiblen Arbeitszeiten
· bei regelmäßiger Supervision
· ständige Fort – und Weiterbildungen
· interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
· flache Hierarchien
· Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
· offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten
· Diensthandy
· Dienstnotebook
**Jobdetails**
· Gehalt: nach Qualifikation/Berufserfahrung
· Vollzeit 10 Stunden/Woche
· Beginn: ab sofort
· Bewerbungsfrist : 30.09.2025
**über uns**
Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 50 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:
Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.
Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!
Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.
Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3814e1ff48989f7e2f592b972dbe5a11
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Orizon GmbH Rhein-Main gewerblich 60489 Frankfurt am Main
ab 04.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.