logo
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Rheumatologie
comp Universitätsklinikum Bonn AöR comp 53127 Bonn - Deutschland
Oberarzt/-ärztin Arbeit Vollzeit ab 17.10.2025
Beschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

In der **Sektion Rheumatologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik III** für Onkologie, Hämatologie, Stammzelltransplantationen, Zell- und Immuntherapien, Klinische Immunologie und Rheumatologie (Direktor Professor Dr. med. Peter Brossart) am Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.02.2026 eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100% ~ 42 Std./Woche, TV-Ä3) zu besetzen:

**Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Rheumatologie**

**Ihr Profil:**

·         Abgeschlossene Facharztausbildung für Rheumatologie

·         Breites Wissen und Erfahrung in der Rheumatologie

·         Abgeschlossene Promotion

·         Wissenschaftliches Engagement wird vorausgesetzt (Habilitation oder habilitationsequivalente Leistungen)

·         Führungserfahrung oder Interesse an leitender Tätigkeit innerhalb eines interdisziplinären Teams

·         Engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Kooperations- und Teamfähigkeit

·         Erfahrungen in der Sonographie der Bewegungsorgane (min. DEGUM I) und des Abdomens

**Ihre Aufgaben:**

·         Leitung und Supervision der ambulanten und stationären Betreuung von Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen

·         Durchführung der Sonographie der Bewegungsorgane

·         Lehrtätigkeit am Patientenbett, in Seminaren und Vorlesungen

·         Fachärztliche Beratung und interdisziplinäre Konsildienste

·         Mitwirkung im Studienzentrum und Betreuung von klinischen und experimentellen Studien

·         Allgemeine oberärztliche Klinikadministration

·         Beteiligung an interdisziplinären Sprechstunden (Zentrum für seltene Erkrankungen, Uveitis Zentrum Bonn, Psoriasis Arthritis Zentrum Bonn, ILD Board, Board für schwangere Patientinnen mit rheumatologischen Erkrankungen, Vaskulitis Zentrum West)

·         Maximale Förderung und Unterstützung der fachlichen und wissenschaftlichen Weiterbildung
**** 
**Wir bieten:**

·         **Verantwortungsvoll und vielseitig**: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

·         **Bezahlung nach TV-Ä3**: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge  

·         **Flexibel für Familien**: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

·         **Clever zur Arbeit**: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

·         **Geförderte Fort- und Weiterbildung**: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings

·         **Start mit System**: Strukturiertes Onboarding

·         **Gesund am Arbeitsplatz**: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

·         **Arbeitgeberleistungen**: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
 
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Stellenausschreibungs-Nr. ST-32097 an:
 
**Univ.-Prof. Dr. med. MUDr. Valentin Sebastian Schäfer**

**Leiter Sektion Rheumatologie**

**Medizinische Klinik und Poliklinik III**

**Universitätsklinikum Bonn**

**Venusberg Campus 1**

**53127 Bonn**

**Sekretariat Frau Bettina Wübben**

**Tel.: 0228-287-17016**

**E-Mail Sekretariat: Bettina.wuebben@ukbonn.de**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f3e10dbb9c33eb8635b08bc6bb50a18d
Letztes Update: 17.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Reinhard Heine Stahl- und Eisenbau GmbH
comp 01591 Riesa
Arbeit ab 17.10.2025
comp Lebenshilfe Meißen e. V.
comp 01662 Meißen, Sachsen
Arbeit ab 17.10.2025
comp Diakonie im Braunschweiger Land gGmbH
comp 38102 Braunschweig
Arbeit ab 17.10.2025
comp Climatec Kälte & Klimatechnik GmbH
comp 68766 Hockenheim
Arbeit ab 17.10.2025
comp VIP GmbH
comp 45309 Essen, Ruhr
Arbeit ab 17.10.2025