Beschreibung
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen
OBERARZT FÜR DIE INTERDISZIPLINÄRE INTENSIVSTATION (M/W/D)
Die Anstellung ist auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis möglich.
Unsere interdisziplinäre Intensivabteilung wird im November 2025 in einen neuen Kliniktrakt umziehen. Die Intensivstation wird mit diesem Umzug von bislang 10 auf künftig 14 Betten vergrößert und flächenmäßig nahezu doppelt so groß werden. Sie bietet modernste Medizintechnik, großzügige Behandlungszimmer sowie eine direkte Anbindung an OP-Bereich und Kreißsäle für kürzeste Reaktionszeiten. Neueste digitale Infrastruktur, teleradiologische Anbindung an den kooperierenden Maximalversorger, das Klinikum Nürnberg, sowie die Integration in das Netzwerk Teleintensivmedizin Bayern (NETIB) verbessern zusätzlich die Behandlungsqualität.
Zur Verstärkung unseres Teams der Intensivabteilung suchen wir einen Oberarzt (m/w/d).
DAS ERWARTET SIE
* Ihre Hauptaufgabe ist die medizinische Versorgung und Betreuung unserer Patienten der interdisziplinären Intensivstation im Regeltagdienst und Bereitschaftsdienst
* Die medizinische Versorgung von Notfallpatienten des Hauses
* Die Teilnahme am Notarztdienst am Standort Sulzbach-Rosenberg und Hirschau zählt ebenfalls zum Aufgabenbereich der Fachabteilung.
IHR PROFIL
* Sie sind Facharzt für Innere Medizin oder Anästhesie und verfügen über die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
* Sie besitzen eine umfassende klinische Erfahrung und haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin
* Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
* Sie zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität und eine hohe Teamfähigkeit aus.
Zur Verstärkung unseres familiären Teams suchen wir eine Persönlichkeit, welche neben der fachlichen Qualifikation auch Freude an der Ausbildung von jungen Kollegen und der Weiterentwicklung der Abteilung hat. Bei uns können Sie in einem kollegialen Umfeld mit adäquater Zeit Ihre Patienten auf einem hohen qualitativen Niveau behandeln.
DAS BIETEN WIR
* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
* die Möglichkeit zu einem Stellensplittung mit der Anästhesieabteilung, sofern ein Einsatz auch im Bereich der Anästhesie gewünscht wird
* ein kleines und kollegiales Führungsteam
* flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie
AUßERDEM …
Öffentlicher Dienst: Wir bieten eine der Position angemessene Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag der Ärzte (TV-Ärzte/VKA).
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 31 Urlaubstage und ein Arbeitszeitkonto im Rahmen des Dienstplanes schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.
Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie mit der Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruches und pauschaler Kostenübernahme im Rahmen Ihres jährlichen Fortbildungsbudgets.
Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.
Kliniken mit Herz: Wir leben den Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag in unserem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist.
Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.
Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.
Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.
Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.
GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lernen Sie uns bei einem Gespräch gerne auch vorab telefonisch kennen. Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen der Ärztliche Leiter der Intensivabteilung, Herr Dr. Viktor Kuhn, unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an bewerbungen@kh-as.de
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:
ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG
* Haus der Versorgungsstufe I mit 180 Planbetten (ab 2026)
* Hauptabteilungen Innere Medizin und Akutgeriatrie, Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie (ab 2026)
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I, geplant II)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“
ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH
* Geriatrische Rehabilitation mit 77 Betten (ab 2026), zertifiziert nach DIN EN ISO
Beide Häuser sind
* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
<