Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR
81675 München - Deutschland
Oberarzt/-ärztinArbeitTeilzeit Abendab 15.09.2025
Beschreibung
**TUM Klinikum / Rechts der Isar**
****
**Oberarzt (m/w/d) – Innere Medizin/Pneumologie**
****
**Teilzeit | befristet (14 Monate) | Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I**
Im Rahmen der pneumologischen und thoraxonkologischen Versorgung kümmern wir uns in unserem zertifiziertem Lungenkrebszentrum um die anspruchsvolle und moderne Versorgung von Patienten mit thoraxonkologischen Erkrankungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher einen in der Sektion Pneumologie einen Oberarzt (m/w/d) für die interdisziplinäre Tumorambulanz.
Die Stelle wird anteilig über die Klinik für Innere Medizin I (0,25 VK) und Klinik für Innere Medizin III (0,25 VK) bedient. Der Einsatz ist in beiden Kliniken vorgesehen und entsprechend geregelt
****
**Ihre Aufgaben:**
- Diagnostik und Therapie pneumologischer Erkrankungen mit Schwerpunkt thoraxonkologischer Erkrankungen
- Mitwirkung bei der Erstellung der Diagnose und des Behandlungsplanes, sowie bei komplexen Untersuchungen und Durchführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten. Mitwirkung und Sicherstellung der Umsetzung des Behandlungsplanes, allgemeine Dokumentation und Leistungsdokumentation.
- Planung und Durchführung der thoraxonkologischen Systemtherapie in enger Abstimmung mit der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, der interdisziplinären Tumorambulanz (ITA) und dem Zentrum für interdisziplinäre Chemotherapie (ZIC) am TUM-Klinikum
- Teilnahme an der pneumologischen Diagnostik inkl. Bronchoskopie nach entsprechender Einarbeitung
- Betreuung von wissenschaftlichen Projekten sowie Aufbau eines thoraxonkologischen Studienschwerpunktes
**Ihr Profil:**
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizin und Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Pneumologie
- Fachkenntnisse und Erfahrung in der Behandlung pneumologischer und insbesondere thoraxonkologischer Behandlungsfälle
- Fachkenntnisse über Krankenhausinformationssysteme, Qualitätsmanagement-, Qualitätssicherungs- u. Risikomanagement-Systeme, Vergütungs- u. Abrechnungssysteme (DRG, GOÄ, EMB), Struktur des deutschen Gesundheitssystems sowie Dokumentation (Arztbrief, OP- u. Befundbericht)
- Erfahrung im Umgang mit Studien, idealerweise bereits GCP-Zertifikat sowie wissenschaftliches Interesse und Interesse am Aufbau neuer Strukturen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1) sowie sicherer Umgang mit EDV
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent runden Ihr Profil ab
**Wir bieten Ihnen:**
- Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen in einem zertifizierten Lungenkrebszentrum
- Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit in einem exzellenten Umfeld sowie die Möglichkeit eigene Ideen und Ansätze in einem innovativem Aufgabenfeld einzubringen und umzusetzen
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
**Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!**
****
**Kontakt: PD Dr. Gregor Zimmermann | 089 / 4140 – 5803 | Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I**
****
**Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe**
· **der Kennziffer 25_09_020 und**
· **Ihres möglichen Startdatums bei uns.**
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
**E-Mail:** **gregor.zimmermann@mri.tum.de**
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f64e7a813cf421c3e7f3f733318e1940
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.