Oberarzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Stiftung kreuznacher diakonie
55469 Altweidelbach - Deutschland
Facharzt/-ärztin - Orthopädie und UnfallchirurgieArbeitVollzeitab 15.11.2025
Beschreibung
Weniger Scheuklappen - mehr Miteinander!
Mit Wertschätzung, Empathie und Leidenschaft wachsen wir zusammen!
Positives als Team bewirken: Bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie in den Diakonie Kliniken Hunsrück in Simmern.
Die Stiftung kreuznacher diakonie ist mit rund 7.600 Mitarbeitenden einer der größten Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Bei uns trifft Vielfalt auf Mut, Ideen und echte Chancen. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Kranke gesund werden, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe möglich ist, Kinder und Jugendliche sich gut entwickeln, Senioren möglichst selbstbestimmt leben und wohnungslose Menschen eine Perspektive entwickeln können. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. In religiöser und weltanschaulicher Vielfalt gemeinsam zu arbeiten, sehen wir als Stärkung unserer Stiftung. Wichtig sind für uns die innere Einstellung und das tatsächliche Handeln unserer Mitarbeitenden. Toleranz im Umgang miteinander prägen somit unser Arbeitsklima ebenso wie die Wertschätzung und Achtung unterschiedlicher Traditionen, Glaubensübungen und Wertehaltungen. Ihre Aufgaben
- Diagnose und Behandlung des gesamten Spektrums orthopädisch-unfallchirurgischer Erkrankungen sowohl konservativ als auch operativ
- Betreuung und Ausbildung der Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung
- Selbständige Durchführung von Sprechstunden Ihre Qualifikation
- Facharzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Eine sehr solide operative Expertise
- Idealerweise im Besitz der Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie und/oder spezielle orthopädische Chirurgie
- Interesse als Hauptoperateur in unserem EPZ etabliert zu werden
- Bereitschaft zur Durchführung von Hintergrunddiensten
- Fachliches Engagement und hohe soziale Kompetenz (Integration ins Team)
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung einer sehr gut etablierten Abteilung und zu Fort- und Weiterbildung
- Achten der christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig Sie erwartet
- eine Akutklinik der Grund- und Regelversorgung mit 246 Planbetten und 581 Mitarbeitern und anerkanntes Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz
- unter der Leitung von Chefarzt Dr. Erik Rothenbach ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (ca. 1000 endoprothetische Eingriffe pro Jahr) sowie ein lokales Traumazentrum
- modernste orthopädische und unfallchirurgische Verfahren sowie einen Schwerpunkt in der Endoprothetik der großen Gelenke inkl. Wechselendoprothetik und gelenkerhaltender Chirurgie
- eine Akutklinik, die eine Weiterbildungsbefugnis für Orthopädie und Unfallchirurgie über 60 Monate und für spezielle Unfallchirurgie sowie spezielle orthopädische Chirurgie über jeweils 12 Monate besitzt.
- 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z. B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
- zahlreiche Benefits wie eine betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
- die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich über unser [Jobportal](https://jobs.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/job/Simmern-Oberarzt-%28wmd%29-f%C3%BCr-Orthop%C3%A4die-und-Unfallchirurgie-55469/1177359501/) bis zum 31.12.2025 und beziehen sich dabei auf die Referenznummer 8850 der ausgeschriebenen Stelle.
Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den [Datenschutzbestimmungen](https://www.kreuznacherdiakonie.de/service/datenschutz/) der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Stiftung kreuznacher diakonie
HR Bewerbermanagement
Bühler Weg 26
55543 Bad Kreuznach
Ansprechpartner: Dr. med. Erik Rothenbach, Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Kontakt: Tel.: 06761 81-1458, E-Mail: erik.rothenbach@kreuznacherdiakonie.de
Stand: 29.10.25
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a5b4d94239750215bc1e53133d5aeee9
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.