Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann.
Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Die Feuerwehr Ratingen besteht aus insgesamt 711 Feuerwehrangehörigen, u.a. 196 Beamtinnen/Beamte und Beschäftigte in der Berufsfeuerwehr sowie 360 aktive ehrenamtliche Einsatzkräfte an acht Standorten.
Bei der Feuerwehr der Stadt Ratingen sind ab sofort mehrere Stellen als Oberbrandmeister (m/w/d) im Einsatzdienst zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- allgemeiner Einsatzdienst im Brandschutz, der Hilfeleistung und dem Rettungsdienst sowie die Mitarbeit in den Sachgebieten bzw. Werkstätten Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- bestandene Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (LG1, 2. Einstiegsamt LBesG NRW)
- abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter oder Rettungsassistentin/Rettungsassistenten, mindestens jedoch zur Rettungs- sanitäterin/zum Rettungssanitäter
- Bereitschaft zum Erlangen des Notfallsanitäters, sofern nicht vorhanden
- uneingeschränkte Einsatz- und Atemschutztauglichkeit
- gültige und uneingeschränkte Fahrerlaubnis für die Fahrerlaubnisklasse C/CE
- Persönlichkeit mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- wünschenswert ist eine abgeschlossene Drehleitermaschinistenausbildung
Erwartet werden:
- Mitwirkung bei Aus-/Fortbildungen im Rahmen der Sachgebiets- und Wachausbildung
- Flexibilität in der Wahrnehmung der notwendigen Aufgaben
- Eigeninitiative
- hohes Weiterbildungs- und Fortbildungsinteresse
- teamorientierter, offener und proaktiver Kommunikationsstil
- praxisbezogene, teamorientierte Arbeitsweise und Engagement
- Fähigkeit zur Konfliktlösung
Wünschenswert ist:
- Mitwirkung in einer der ehrenamtlichen Einheiten der Feuerwehr Ratingen
Wir bieten Ihnen:
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden pro Woche entsprechend AZVOFeu, ArbZG Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewähr- leisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
- Besoldung nach A7 oder A8 gemäß LBesG NRW
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für fachbezogene Rückfragen und Informationen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Personaleinsatz, Herr Leibelt, Tel. 02102 550 37110, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall,
Telefon 02102 550 1120.
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur
Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis spätestens 14.10.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 37. OBM über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen unter www.stadt-ratingen.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c080212c7521f62b07ba14b205a7c1f6
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.