logo
Ö/A06-2025 Vermessungsoberinspektoranwärter (w/m/d) Großenhain
comp Landratsamt Meißen Kreisschul- u. Kulturamt comp 01558 Großenhain, Sachsen - Deutschland
Beamt(er/in) - Vermessungswesen (geh. techn. Dienst) Ausbildung Teilzeit Flexibel ab 01.11.2025
Beschreibung
**Kenn-Nr.: Ö/A06-2025**

Im Kreisvermessungsamt des Landratsamtes Meißen ist zum 01.11.2025 ein Ausbildungsplatz zum

## Vermessungsoberinspektoranwärter (w/m/d)

zu besetzen.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de](https://www.kreis-meissen.de/).

Die Ausbildung dient dem Erwerb der Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst im Vermessungswesen und in der Geoinformation (früher: Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes).

**Die Ausbildung dauert 18 Monate und wird mit einer Staatsprüfung abgeschlossen. Dabei sind insbesondere folgende Ausbildungsabschnitte zu absolvieren:**

Liegenschaftskataster
Landentwicklung
Landesplanung und Städtebau
Landesvermessung, Geodateninfrastruktur
Allgemeine Rechts- und Verwaltungsgrundlagen, zentrale Aufgaben.

Die Praxisphasen werden vorrangig im Landratsamt Meißen, Kreisvermessungsamt mit dem Standort Großenhain sowie im Staatsbetrieb für Geobasisinformation und Vermessung Sachsen in Dresden absolviert. Die Ausbildung erfolgt im öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis.

### Ihr Profil:

- ein Studium (Diplom FH/BA oder Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen
- ein Bachelorstudium, das Fachwissen in den Lehrgebieten Mathematik einschließlich Geometrie, geodätische Mess- und Berechnungsverfahren, Landesvermessung, Landmanagement, Geoinformationssysteme, Ausgleichungsrechnung sowie Photogrammmetrie und Fernerkundung vermittelt; dabei sollen die Module zu den genannten Lehrgebieten mindestens 85 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) umfassen
- ein ausgeprägtes Maß an Projektmanagementfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
- kein der Tätigkeit entgegenstehender Eintrag im erweiterten Führungszeugnis, das bei einer Einstellung vorzulegen ist
- PKW-Führerschein
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

### Unser Angebot:

- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Corporate Benefits

Für fachliche Fragen erreichen Sie den Leiter des Sachgebietes Herrn Dr. Groh unter der Telefonnummer 03521 725-2131.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie der Diplom-, staatlichen Anerkennungsurkunde, Ingenieursurkunde und gegebenenfalls der Feststellung der Gleichwertigkeit / Nachdiplomierung. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist mit der Bewerbung die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Wir bitten Sie, Bewerbungen **bis spätestens 01.10.2025** über unser Karriereportal einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de](https://www.kreis-meissen.de/). Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9e83c776e2d25cbaca1c151fbd7fad0d
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BS Pfeiffer GmbH
comp 76571 Gaggenau
Arbeit ab 26.09.2025
comp Haar-Atelier Philipp Luft
comp 76571 Gaggenau
Arbeit ab 26.09.2025
comp jobtimum GmbH
comp 27283 Verden (Aller)
Arbeit ab 25.09.2025
comp TMS Trademarketing Service GmbH
comp 27283 Verden (Aller)
Arbeit ab 24.09.2025
comp BS Güthermann GmbH
comp 27283 Verden (Aller)
Arbeit ab 25.09.2025