Ökobilanzierer:in (m/w/d) Rohstoff- und Produktanalyse
ARDEX GmbH
58453 Witten - Deutschland
Ökonom/inArbeitVollzeitab 02.09.2025
Beschreibung
Die ARDEX GmbH ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt das Unternehmen seit 75 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Die ARDEX-Gruppe beschäftigt heute über 4.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten präsent, im Kernmarkt Europa nahezu flächendeckend. Mit ihren mehr als 20 großen Marken erwirtschaftet ARDEX weltweit einen Gesamtumsatz von mehr als 1.110 Millionen Euro.
Sie sind leidenschaftlich im Bereich der Ökobilanzierung tätig und möchten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten? Wir suchen Sie, um die ökologische Performance unserer bauchemischen Produkte zu bewerten. Gemeinsam mit unserem Team gestalten Sie die Bauindustrie von morgen.
Ökobilanzierer:in (m/w/d) Rohstoff- und Produktanalyse Ihre Aufgaben
- In dieser Position unterstützen Sie unser Team bei der Durchführung und Auswertung von Lebenszyklusanalysen (LCA) für Produkte, Rohstoffe und Prozesse.
- Sie führen eigenständig Ökobilanzstudien durch, analysieren Umweltdaten und bewerten die Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Sie stellen sicher, dass alle Ökobilanzprozesse und Ergebnisse mit relevanten Normen und Standards wie EN 15804, ISO 14040/44 und anderen gesetzlichen Anforderungen konform sind.
- Darüber hinaus erstellen Sie Berichte und unterstützen bei der Integration von Umweltkriterien in die Produktentwicklung.
- Sie bereiten Ergebnisse verständlich auf und präsentieren diese als Grundlage für strategische Entscheidungen.
- Zusätzlich begleiten Sie interne und externe Audits, Zertifizierungen und unterstützen bei der Einhaltung der Umweltziele. Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Ökobilanzierung, Umweltmanagement oder Nachhaltigkeitsstrategie.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Ökobilanz-Software (z.B. GaBi, SimaPro, LCA For Experts) sowie ein gutes Verständnis relevanter Normen wie EN 15804 und ISO 14040/44 sind wünschenswert.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und ein starkes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen aus.
- Gute MS Office-Kenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Wir bieten
- Wir bieten Ihnen eine offene Arbeitsatmosphäre mit Handlungsspielraum und eine wertschätzende Kultur der Zusammenarbeit bei einer internationalen Premiummarke.
- Bei uns arbeiten Sie teamorientiert und flexibel und erhalten ein leistungsgerechtes Vergütungspaket inklusive zusätzlicher, attraktiver Arbeitgeberleistungen wie z.B. extra Urlaubstage, betriebl. Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Nutzen Sie unser Angebot an individuellen und standardisierten Weiterbildungsangeboten, Angeboten im Rahmen des Gesundheitsmanagements und dem Jobrad-Leasing.
- Der Bahnhof Witten-Annen ist fußläufig zu erreichen, für Auto- und Fahrradfahrer:innen stehen ausreichend Parkplätze zu Verfügung.
- Wir leben eine werteorientierte Unternehmenskultur in einem dynamisch wachsenden, international tätigen Familienunternehmen mit gelebtem Diversity Management. Passt der erste Eindruck, findet ein (Teams-) Gespräch in der Regel schon innerhalb von zwei Wochen statt. Und wenn dann die Chemie stimmt, erfolgt kurzfristig ein persönliches Kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. ARDEX GmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ebert-Straße 45
58453 Witten
[www.ardex.de](https://www.ardex.de/)
Tel.: +49 2302 664-0
Fax: +49 2302 664-298
[karriere.ardex.de](https://karrieren.ardex.de/de/jobposting/9f37910bf10eaa5c2ea1680a62d1d1c140c648120/apply)
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit unbedingter Angabe der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.
Stand: 02.09.25
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 67ade85ec65ce6d537f28b7d87b125de
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.