+ Assistenztätigkeiten bei operativen Eingriffen
+ Vorbereitung und Betreuung von prä- und postoperativer Patient_innen
+ Ein- und Ausschleusen in und vom OP entsprechend geltender Richtlinien, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient_innen
+ Auf- und Nachrüsten des OP Saales für Operationen sowie Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen entsprechend interner Vorgaben und Hygienerichtlinien
+ Bereitstellung, Bedienung, Wartung und Aufbereitung von Geräten, Lagerungsbehelfen und Apparaturen
+ Dokumentationen
+ Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien und Geräten
+ Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
+ Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
+ Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
SIE BRINGEN MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Operationsassistenz
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR)
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, wertschätzender Umgang mit Patient_innen und Mitarbeiter_innen sowie die Fähigkeit auf individuelle Wünsche der Patient_innen eingehen zu können
- Entsprechende EDV-Kenntnisse (MS Office, KIS)
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
WIR BIETEN:
* Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation, um das vielseitige und interessante Aufgabengebiet dieser Station kennenlernen zu können.
* Zu verschiedenen Gesundheitsförderungsprogrammen gibt es noch folgende Benefits: Betriebskindergarten von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr, günstige Autoabstellplätze, Personalverpflegung, Dienstkleidung sowie Vergünstigungen bei regionalen Betrieben und Klimaticket.
ENTGELT:
* Die unten angeführte Entlohnung bezieht sich auf die gesetzliche Normalarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche.
* Das Bruttomonatsgehalt ändert sich in Abhängigkeit von den Vordienstzeiten.
* Bei einer Teilzeitbeschäftigung ändert sich das Gehalt aliquot zum Beschäftigungsausmaß.
* Wir weisen darauf hin, dass ein vollständiger Infektionsschutz (MMR, Varicellen, Hepatits B) sowie eine gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR) Einstellungsvoraussetzungen sind.
Für weitere Fragen zur ausgeschriebenen Position können Sie gerne das Sekretariat der Pflegedirektion (pflegedirektion@kh-schwaz.at/ 05242/600-1801) kontaktieren.
Um Ihre Bewerbung ehestmöglich bearbeiten zu können, bitten wir um Übermittlung folgender Dokumente:
- Anschreiben
- Motivationsschreiben
- Vollständiger Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise/ Zeugnisse
- Nachweis Registrierung Gesundheitsberuferegister (GBR)
Im Sinne des §7 Tiroler Landes - Gleichbehandlungsgesetz 2005 fördern wir aktiv die Chancengleichheit und Vielfalt unserer qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und ethischer Zugehörigkeit.
Haben Sie Interesse unser Team zu verstärken? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
https://karriere.kh-schwaz.at/Job/6756
Job Nr. 6756
KONTAKT & ANFAHRT:
Telefon: 0043 5242 600 0
Fax: 0043 5242 600 410
Adresse:
Bezirkskrankenhaus Schwaz Betriebsgesellschaft m.b.H
Swarovskistraße 1-3, 6130 Schwaz, Österreich
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4fe8deb55eab270c1ad17a4819433401
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Boels Rental Germany GmbH 79108 Freiburg im Breisgau
Arbeitab 19.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.