Operative Analyse mit dem Schwerpunktbereich VeRA BW
comp Polizeipräsidium Offenburg Land BW comp 77654 Offenburg - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Vollzeit ab 08.09.2025
Beschreibung
Von der Rheinebene bis zu den Höhen des Schwarzwalds, für den Ortenaukreis, den Landkreis Rastatt sowie den Stadtkreis Baden-Baden und damit für mehr als 700.000 Menschen sind wir der Garant für Sicherheit und Lebensqualität.

Die Kriminalpolizeidirektion, Kriminalinspektion 2, sucht Sie (w/m/d) am Dienstort Offenburg für den Bereich der

**Sachbearbeitung**

**Operative Analyse mit dem Schwerpunktbereich VeRA BW**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (entspricht 39,5 Wochenstunden) als eine engagierte Persönlichkeit, für die Flexibilität und Teamarbeit selbstverständlich sind. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 11 TV-L. Es sind zwei Stellen zu besetzen.

Als moderner Arbeitgeber bietet Ihnen das Polizeipräsidium Offenburg neben einem sicheren Arbeitsplatz gute Fortbildungsmöglichkeiten, eine sehr gute „Work-Life-Balance“ mit flexiblen Arbeitszeiten, ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement, Gemeinschaftsveranstaltungen, einen Zuschuss zum Job-Ticket und vieles mehr. Eine ausführliche Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson ist für uns selbstverständlich.

**Bei uns können Sie einen bedeutenden Beitrag leisten - Ihr Engagement bei der Polizei für mehr Sicherheit und Lebensqualität in Baden-Württemberg.**

### Die Aufgaben sind im Wesentlichen:

- Datenanalysen mittels der verfahrensübergreifenden Recherche- und Analyseplattform Baden-Württemberg (VeRA BW) unter Nutzung weiterer polizeilicher Standard-Fachanwendungen für die Aufbereitung und Analyse von strukturierten und unstrukturierter Daten
- Erstellung gerichtsfester Aufbereitungs- und Analyseberichte sowie das Vertreten der Arbeitsergebnisse vor Gericht.
- Entwicklung und Weiterentwicklung individueller und aufgabenbezogener IT-Lösungen, zur Aufbereitung und Analyse von Daten auf Grundlage der Softwarelösung VeRA BW, einschließlich der plattformergänzenden Entwicklungswerkzeuge, in Zusammenarbeit mit dem PTLS Pol und dem LKA BW
- Aus- und Fortbildung von Basisanwendern der VeRA BW sowie Beratung und Koordination innerhalb der Dienststelle zu selbständig ausführbaren Analysemöglichkeiten strukturierter und unstrukturierter Daten sowie datenspezifischer Interpretationsbedingungen.

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

**Ihre Einstellungs-/Übernahmevoraussetzung (konstitutives Anforderungsprofil):**

- Bachelor oder gleichwertiger Abschluss an einer Hochschule in den Fachrichtungen Informatik, Data-Science oder einer anderen für den gehobenen, informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung

**Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen (deklaratorisches Anforderungsprofil):**

- Kenntnisse im Bereich der Aufbereitung, Zusammenführung und Analyse von umfangreichen strukturierten oder unstrukturierten Daten (Big Data); gute Programmierkenntnisse in Python und Java;
- Kenntnisse im Bereich Datenbank- und Netzwerktechnik sowie Datenbankprogrammierung;
- Erfahrung in Visual Basic for Application (VBA);
- Hohes analytisches Denkvermögen;
- hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität;
- sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten;
- überdurchschnittliches schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen;
- ausgeprägtes Kommunikations- und Präsentationsgeschick;
- Erfahrung in Entwicklung, Inbetriebnahme, Test und Dokumentation von Software;
- Sprachkenntnisse: Englisch in Wort und Schrift.

Das Polizeipräsidium Offenburg engagiert sich für Chancengleichheit i.S.d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG). Die Wahrnehmung der mit der Stellenübertragung verbundenen Aufgaben in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll. In einem solchen Fall ist ein entsprechender Nachweis mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.

Für Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Vogt, Tel. 0781/21- 6200, zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Schulz, Referat Personal, Tel. 0781/21-1333.

Im Falle einer Bewerbung werden die für die Bewerberauswahl erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet. Nähere Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter [Datenschutz bei Bewerbungsverfahren](https://im.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungsverfahren).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis spätestens **12.10.2025**

unter Angabe der Kennziffer **2025-1026** **ausschließlich** über unser Bewerberportal.

Bitte geben Sie hierbei Ihre private Erreichbarkeit (Tel. + Email) an.

[Zum Bewerberportal](https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=PP_OG)

[https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=PP_OG](https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=PP_OG)

Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die Ihnen möglicherweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren/Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.

Offenburg, 03.09.2025                                   gez.        

                                                            Jürgen Wernke

Leiter Referat Personal
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 553d78a78756dba2874bd3d5e79d0eb1
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp WMF Group
comp 73312 Geislingen an der Steige
Arbeit ab 08.09.2025
comp WMF Group
comp 73312 Geislingen an der Steige
Arbeit ab 08.09.2025
comp WMF Group
comp 73312 Geislingen an der Steige
Arbeit ab 08.09.2025
comp LaVita
comp 84036 Kumhausen
Arbeit ab 08.09.2025
comp Flottweg
comp 84137 Vilsbiburg
ab 08.09.2025