Ordnungspolizeibeamter und Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)
comp Magistrat der Stadt Lorch comp 65391 Lorch, Rheingau - Deutschland
Verkehrsüberwacher/in / Hilfspolizist/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
**Die Wein- und Kulturstadt Lorch / Rhein (Rheingau-Taunus-Kreis) beabsichtigt, zur Verstärkung des Teams im Ordnungsamt folgende Stelle zu besetzen:**

**Ordnungspolizeibeamter und Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)**



Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden). Die Besetzung der Stelle ist zum **01. Januar 2026** angestrebt.



Sie erwartet eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team:



Ihre Aufgaben sind zum Beispiel:

· Aufgaben der Ordnungspolizei (z.B. Verkehrsüberwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs, allgemeine Gefahrenabwehr, Verkehrssicherung bei öffentlichen Veranstaltungen, Jugendschutzkontrollen, Amtshilfe für andere Behörden u.w.)

· Überwachung und Durchsetzung von städtischen Satzungen (z.B. Straßenreinigungssatzung)

· Angelegenheiten des ÖPNV

· Abfallwesen

· Angelegenheiten der Hundeverordnung

· Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung Jagd- und Jagdpachtangelegenheiten und Wildschäden

· Mitarbeit bei der Genehmigung öffentlicher Veranstaltungen und Sondernutzungen

· Feld- und Flurschutzaufgaben

· Mitarbeit bei Wahlen

· Allgemeine ordnungsbehördliche Angelegenheiten; Unterstützung der Sachbearbeitung Gewerbeamt/Feuerwehr/Soziales/Liegenschaften

· Einarbeitung in die Sachbearbeitung der Bußgeldstelle und Vertretung

Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.



Ihre fachlichen Voraussetzungen für die Einstellung sind:

· Eine abgeschlossene Sonderausbildung zur/zum Ordnungspolizeibeamtin /Ordnungspolizeibeamten gemäß dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) **oder** die Bereitschaft dazu, eine entsprechende Sonderausbildung zu absolvieren

· Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

· Fahrerlaubnis Klasse B

· Sichere EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen



An persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit:

· ein hohes Maß an Service- und Dienstleistungsorientierung, Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

· eine engagierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

· selbstbewusstes Auftreten mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und kommunikativem Geschick

· Bereitschaft zu Außendienst-Tätigkeiten

· Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungsveranstaltungen

· Verschwiegenheit

· Bereitschaft zur Übernahme von Schriftführertätigkeiten in den städtischen Gremien



Das bieten wir Ihnen:

· eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung

· eine offene, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

· flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeitregelungen

· eine alternierende Homeoffice-Regelung

· gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

· eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen sozialen Leistungen je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe **EG 9 a** TVöD-V (VKA)

· die Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche betriebliche Altersversorgung u.w.).

· einen kostenlosen Parkausweis für Beschäftigte und kostenloses Mineralwasser

· Freistellungen bei örtlichen Veranstaltungen im Rahmen einer Dienstvereinbarung



Die Stadt Lorch / Rhein fördert aktiv die Gleichstellung der Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Nationalität, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens **10. Oktober 2025** an den





## Magistrat der Stadt Lorch (Rhein)

## c/o Frau Birgit Kind

**Markt 5, 65391 Lorch**

Telefon: 06726 – 18-22

[birgit.kind@lorch-rhein.de](mailto:birgit.kind@lorch-rhein.de)



***Die eingegangenen Bewerbungen werden bei der Stadt Lorch / Rhein elektronisch verarbeitet und gespeichert. Briefpostbewerbungen werden vollständig digitalisiert. Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, in ihrem Bewerbungsschreiben eine Erklärung darüber abzugeben, dass sie mit der elektronischen Verarbeitung und Speicherung ihrer persönlichen Daten sowie mit der Weitergabe ihrer Daten an die am Auswahlverfahren zu beteiligenden Personen und Gremien (insbes. Personalrat, Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte) einverstanden sind. Per Briefpost übersandte Bewerbungsunterlagen werden nur dann zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein adressierter, ausreichend frankierter Rückumschlag im Format DIN B 4 beiliegt. Reisekosten anlässlich von Vorstellungsterminen werden nicht erstattet.***
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: af1f3d6aeb60581fa552cb778af6452d
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Klinik-Technik-GmbH am Universitätsklinikum Heidelberg
comp 69120 Heidelberg, Neckar
Arbeit ab 10.09.2025
comp Bayerisches Landesamt für Steuern
comp 80333 München
Arbeit ab 10.09.2025
comp Staatliches Baumanagement Weser-Leine
comp 31515 Wunstorf
Arbeit ab 10.09.2025
comp Office Events P & B GmbH
comp Dortmund
Arbeit ab 10.09.2025
comp Max-Planck-Institut für Biochemie
comp 82152
Arbeit ab 10.09.2025