Orthoptist (m/w/d)
comp Landesamt für Schule und Bildung Sachsen comp 09116 Chemnitz, Sachsen - Deutschland
Orthoptist/in Arbeit Vollzeit ab 30.09.2025
Beschreibung
Am Landeszentrum zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter in Chemnitz ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Orthoptist (m/w/d)

befristet zu besetzen.

Die Stelle ist befristet für die Dauer des mutterschaftsrechtlichen
Beschäftigungsverbotes der Stelleninhaberin gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG
bis einschließlich 04.05.2026 zu besetzen.Für die sich daran anschließende
Elternzeit ist eine entsprechende Verlängerung vorgesehen.

Träger des Landeszentrums zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter ist der
Freistaat Sachsen. Unsere Einrichtung besteht aus der mobilen Frühförderung,
heilpädagogischer Kindertagesstätte, Ganztagesbetreuung (Hort) und zwei
Wohnheimen. Wir betreuen blinde, sehbehinderte bzw. mehrfachbehinderte, blinde
und sehbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 18 Jahren.

Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:


- Orthoptische Diagnostik bei blinden, sehbehinderten und mehrfachbehinderten
Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen in den einzelnen
Leistungstypen des Landeszentrums zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter
hinsichtlich:
- Neuroophthalmologische Untersuchung von Säuglingen, Kleinkindern und
mehrfachbehinderten Kindern/Jugendlichen (Visus, Akkomodation,
Pupillenfunktion, Farbsinn, Gesichtsfeld, Okulomotorik, Prüfung der Fazialis-
und Trigeminusfunktion, Spaltlampenuntersuchung),
- Diagnostik bei Schielerkrankungen oder Nystagmus,
- Untersuchung von nystagmusbedingter Kopfzwangshaltung,
- Untersuchung der Okulomotorik in Bezug auf supranukleare
Augenbewegungsstörungen,
- Untersuchung eingefahrener beidäugiger Anomalien, exzentrischer Fixation
und Kleinstanomalien,


- Beratung von pädagogischen Fachkräften und Sorgeberechtigten zur
Optimierung der Förderung, Hilfsmittelnutzung, Empfehlung von Hilfsmitteln sowie
- Schulungen von pädagogischen Fachkräften zu orthoptischen Themen.

Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist:


- ein bis spätestens zur Einstellung vorliegender Abschluss als Orthoptist
(w/m/d).

Wünschenswert und von Vorteil sind Erfahrungen in der Arbeit mit (mehrfach-)
behinderten, insbesondere blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:


- eine ausgeprägte Bereitschaft zur Arbeit im Team,
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Tätigkeit,
- Flexibilität zur vereinzelten Verfügbarkeit ab 6 Uhr oder bis 18 Uhr.

Rahmenbedingungen:


- Die Stelle ist befristet für die Dauer des mutterschaftsrechtlichen
Beschäftigungsverbotes der Stelleninhaberin gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG
bis einschließlich 04.05.2026 zu besetzen.Für die sich daran anschließende
Elternzeit ist eine entsprechende Verlängerung vorgesehen.
- Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).


- Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach Ihrer
nachgewiesenen einschlägigen Berufserfahrung
- Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Eine
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Wir bieten Ihnen:


- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,
- am Jahresende eine Sonderzahlunggemäß § 20 des Tarifvertrages für den
öffentli-chen Dienst der Länder (TV-L) bei bestehendem Beschäftigungsverhältnis
zum 01.12. des entsprechenden Kalenderjahres,
- eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL),
- eine gute Anbindung an den ÖPNVsowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme
einesJobticketsder Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbundes in
Sachsen.

Mit Eintritt des Masernschutzgesetzes zum 01.03.2020 sind tätige
Mitarbeiter/innen u. a. in Kindertagesstätten, Heimen und Schulen zur
Masern-Schutzimpfung verpflichtet.Der Nachweis über den Erhalt der
Masern-Schutzimpfungen bzw. ein anderes ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 8
und 9 Infektionsschutzgesetz ist der Bewerbung beizufügen.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden
nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte
behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur
angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den
Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Ihre
Bewerbung unter Angabe des AktenzeichensR12-0321/324/57, möglichst per E-Mail,
an:

bewerbung.landesschulen@lasub.smk.sachsen.de

Bewerbungsfrist ist der 28. Oktober 2025.

Anhänge fügen Sie bitte im pdf-Format bei.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8785c0e418e4a68cc5ca83aaa481f9c2
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp
comp 33334 Gütersloh
Arbeit ab 30.09.2025
comp Pfarrei St. Maria Köthen Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth
comp 06366 Köthen (Anhalt)
Arbeit ab 30.09.2025
comp Reha-Klinik Bad Schandau GmbH & Co. Falkenstein-Klinik KG
comp 01814 Bad Schandau
Arbeit ab 30.09.2025
comp Go.med Personaldienstleistung GmbH
comp 15344 Strausberg
Arbeit ab 29.09.2025
comp Rohrleitungsbau Münster GmbH
comp 44149 Dortmund
Arbeit ab 30.09.2025