Beschreibung
**Die FITKO (Föderale IT-Kooperation)**
Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Umsetzungseinheit“ des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und vernetzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.
Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung. Die Stabsstelle Dialog verantwortet unter anderem die Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen für die FITKO und den IT-Planungsrat sowie das Marketing für die Produkte, Projekte und Standards des IT-Planungsrats. Innerhalb der Stabsstelle wird ein neuer Bereich „Community- und Veranstaltungsmanagement“ aufgebaut, mit dem Ziel, Bedarfe, Ideen und Rückmeldungen aus der Verwaltungs-Community (z. B. Länder, Kommunen, Zivilgesellschaft) frühzeitig und strukturiert in die Entwicklung, Weiterentwicklung und Kommunikation der Projekte, Produkte und Standards des IT-Planungsrats einfließen zu lassen.
Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb einen kreativen Kopf mit viel Teamgeist und Selbstorganisation, für den klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.
# **Community- und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)**
###
### **Das sind deine Aufgaben**
- Du arbeitest an der Konzeption, dem Aufbau, der Weiterentwicklung und Umsetzung der Veranstaltungen des IT-Planungsrates und der FITKO sowie des zugehörigen Community-Managements in der Stabsstelle „Dialog“ mit.
- Du bist für die Planung, Steuerung, Koordination und Durchführung von Events und Community-Maßnahmen mit zuständig. Hierfür arbeitest Du eng mit Agenturen und externen Dienstleistern zusammen und begleitest Vergabeprozesse aktiv mit.
- Du betreust Communitys und deren Mitglieder in Dialog- und Austauschformaten, um die Wissensvermittlung sowie Netzwerkbildung und Interaktion zu fördern. Dein Blick und Deine Erfahrung helfen uns einerseits dabei, relevante Communitys gezielt zu adressieren sowie innovativ abzuholen. Andererseits helfen sie uns dabei, die Communitys zu verstehen und deren Bedürfnisse an die relevanten Stakeholder zu adressieren.
- Du wirkst in der Evaluation und Analyse der Veranstaltungen mit, um Verbesserungspotenziale für zukünftige Events und Community-Maßnahmen zu identifizieren.
**Das bringst du mit:**
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom-FH) in einem Studiengang mit Schwerpunkt im Bereich Wirtschaft, Marketing, PR oder Öffentlichkeitsarbeit oder einem anderen vergleichbaren Studiengang. Alternativ gleichwertige einschlägige Qualifikationen und Fähigkeiten auf Bachelor-Niveau.
- Da die Organisation von Events häufig parallel läuft, verfügst du über eine sehr strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Als teamfähige Person und Kommunikationstalent handelst du stets wertschätzend und fokussierst das gemeinschaftliche Ziel. Hierbei verfügst du über eine sehr hohe Netzwerk- und Beziehungskompetenz, ausgeprägtes interdisziplinäres Denken, sowie Methoden- und Medienkompetenzen.
- Du übernimmst gerne Verantwortung für deine Tätigkeiten, bist jederzeit offen für neue Wege der Zusammenarbeit und freust dich darauf, mit deinen Ideen an der Weiterentwicklung der gesamten FITKO beizutragen.
- Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Niveau C2).
- Gelegentliche Reise (circa fünfmal jährlich) bereiten dir Freude und du nutzt sie, um neue Kontakte zu knüpfen.
### **Das erwartet dich bei uns:**
- **Eine (zunächst) befristete Stelle**
**Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9**b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen ([TV-H](https://innen.hessen.de/buerger-staat/arbeits-und-dienstrecht/oeffentliches-dienst-und-arbeitsrecht/tarifvertraege-allgemeine-verwaltung "Hier geht es zu einer Website mit Informationen zum Tarifvertrag des Landes Hessen.")). Die Stelle steht unter Haushaltsvorbehalt und ist zunächst befristet. Nach Haushaltsfreigabe in 2025 erfolgt eine Entfristung.
- **Familienfreundliche Arbeitsbedingungen** Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
- **Eine moderne Arbeitsumgebung** Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass
- **Weiterentwicklung** Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
- **Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima** „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team
- **Eine spannende Aufgabe** Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren
### **Du hast Lust, die FITKO und damit die digitale Verwaltung mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt!**
Wenn Du mit der vorübergehenden Speicherung Deiner persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden bist und du dich im angegebenen Stellenprofil wiederfindest, bewirb Dich bis zum **02.11.2025** ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet:
[https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/P1406B-12-FITKO-I8-031/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/P1406B-12-FITKO-I8-031/index.html "Hier geht es zum Online-Bewerbungssystem.")
Die Zugangsdaten erhältst Du dort unter Angabe Deiner E-Mail-Adresse. Bitte lade Deine **vollständigen deutschsprachigen** Bewerbungsunterlagen **als PDF-Datei (max. 20 MB)** hoch. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Dienstsitz der FITKO ist Frankfurt am Main.
Die Bewerbungsinterviews werden voraussichtlich in den Kalenderwochen 46 bis 48 2025 durchgeführt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
### ***Noch Fragen?***
Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt:
Ariana Neves | Teamleitung Kommunikation
Ariana.Neves@fitko.de
Telefon: +49 (69) 401270 105
Martin Jedrzejowski, OZG-Koordination | Community-Management
[Martin.Jedrzejowski@fitko.de](https://mailto:Martin.Jedrzejowski@fitko.de "Hier geht es direkt zu einer Mail an Martin Jedrzejowski.")
Tel.: +49 (69) 401270 120
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.
**Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter [www.fitko.de/datenschutz](https://www.fitko.de/datenschutz "Hier geht es zur Unterseite "Datenschutz" auf der Website der FITKO.").**
Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht.
Wir wertschätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Nationalität und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Alter sowie körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten. Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
**Weitere Infos unter [www.fitko.de](http://www.fitko.de/ "Hier geht es zur Website der FITKO.")
FITKO (Föderale IT-Kooperation)
Zum Gottschalkhof 3
60594 Frankfurt am Main