Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht *unbefristet*
Gemeinde Wallerfangen
66798 Wallerfangen - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 01.12.2025
Beschreibung
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
die Gemeinde Wallerfangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum Anfang des nächsten Jahres
staatlich anerkannte/n Erzieher/innen (m / w / d),
alternativ Heilerziehungspfleger/in, Kindheitspädagoge/in, Kinderpfleger/in.
in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach dem TVöD/VKA SuE (Entgeltgruppe EG S8a für Erzieher/innen) sowie betriebliche Altersversorgung, Regenerationstage und Zulagen, jährliche Sonderzahlung.
Unsere Kita-Teams pflegen einen respektvollen Umgang miteinander und eine offene Kommunikation.
Der Einsatz ist in der Kindertagesstätte Weitblick, Ittersdorf, mit zurzeit drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe vorgesehen. Informationen zur Kita können Sie mit folgendem Link abrufen: https://www.wallerfangen.de/bildung/kindertagesstaetten/ oder Sie können sich bei der Kita-Leitung unter der Tel. Nr. 06837/1356 informieren.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfls. Nachweis der Staatlichen Anerkennung, Erweitertes Führungszeugnis sofern vorhanden, Arbeitszeugnisse, Kopie des Führerscheins usw.), die Sie bitte bis zum 03. November 2025 vorrangig per E-Mail an personalamt@wallerfangen.de oder per Post an Gemeinde Wallerfangen, Villeroystr. 3, 66798 Wallerfangen senden.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Mit der Bewerbung wird der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zugestimmt.
In der Auswahlphase wird (fast) ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
Auskünfte erteilt Frau Hettinger, Tel. 06831/6809-24, elisabeth.hettinger@wallerfangen.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7bf7ae89025f54a62fab79dd7cfaae72
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.