Stadt Karlsruhe Rathaus am Marktplatz
76133 Karlsruhe, Baden - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 14.10.2025
Beschreibung
Stadt Karlsruhe
Schul- und Sportamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Pädagogische Fachkräfte Tullaschule
Das Schul- und Sportamt
sucht Sie als
Pädagogische Fachkraft für die Ganztagsgrundschule (GTGS) in Karlsruhe in Teilzeit (circa 57 %). DieStellen an der Tullaschule sind überwiegend dauerhaft zu besetzen. Eine Stelle ist im Rahmen einer Personalausfallvertretung befristet bis 14.August 2026 zu besetzen.
Ihre Arbeitszeit ist an Schultagen von montags bis freitags von 11:45 bis 16:15 Uhr zuzüglich Vorbereitungszeit. Inden Ferien ist keine Arbeitsleistung zu erbringen. Dies kann sich im Rahmen der Umstrukturierung aufgrund des Ganztagsförderungsgesetzesab dem Schuljahr 2026/2027 verändern. Die Stellen sind nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE bewertet. Wir sind Kooperationspartner von 15der 21 GTGS im Stadtgebiet. Nähere Informationen finden Sie unter:
www.karlsruhe.de/ganztag
Ihre Aufgaben
Betreuen der Schüler*innen der GTGS im Mittagsband(beinhaltet Mittagessen und Freizeitpause einerGanztagsgruppe) und anschließendem Unterricht odererweitertem Bildungsangebot mit einer Lehrkraft, orientiert ampädagogischen Konzept der Schule
Organisieren und Durchführen pädagogischer Angebote inZusammenarbeit mit dem Team der GTGS
Teilnahme an Teamsitzungen, Elternabenden und Konferenzen
Möglichkeit zur Mitarbeit im Rahmen des Ferienprogramms
Ihr Profil
Erzieher*in oder Jugend- und Heimerzieher*in jeweils mitstaatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige in Deutschlandanerkannte Ausbildung im pädagogischen Bereich
Souveräner und kreativer Umgang mit Kindern auch in großenGruppen
Begleiten und Unterstützen der Bildungsprozesse der Kinder
Bereitschaft zu kollegialem und engagiertem Zusammenarbeitenin multiprofessionellen Teams
Interesse, an der Gestaltung der GTGS mitzuwirken
Wir bieten
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
09.11.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
410.25.027
an:
Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Andrea Gudernatsch,Sachgebietsleiterin Ganztagsschule, Telefon 0721 133-4333, oderChristine von Reitzenstein, Personalsachbearbeiterin, Telefon 0721133-4114
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c409354d46e095e49ec169da31b0bfe5
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.