Beschreibung
Für unsere Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung suchen wir engagierte Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, Menschen durch eine Kombination aus spezifischen Elementen näher an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bringen, bestehende Vermittlungshemmnisse zu minimieren oder zu beseitigen und die Aufnahme einer Beschäftigung zu stabilisieren.
**Zielgruppe der Maßnahme**
- **Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen**
- **Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund**,
**Spezifische Aufgaben im Bereich Lagerlogistik**
Als pädagogische Fachkraft bzw. Anleiter*in im Lager vermittelst du praxisnah grundlegende und weiterführende Kenntnisse der **Lagerlogistik**. Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
- **Praktische Anleitung:** Vermittlung von Arbeitsabläufen im Lager – z.B. Wareneingangskontrolle, sachgerechte Einlagerung, Kommissionierung von Aufträgen sowie Versandvorbereitung. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren an, prüfen Begleitpapiere und lagern Güter an geeigneten Plätzen; du wirst diese Prozesse demonstrieren, praktische Übungen anleiten und ggf. mit digitalen Lagerverwaltungssystemen arbeiten.
- **Entwicklung von Lernmaterialien:** Erstellung und Anpassung von Unterrichtsmaterialien (Handouts, Arbeitsblätter, digitale Lernübungen) auf das Sprachniveau und die Fähigkeiten der Teilnehmer*innen. Das didaktische Material wird individuell auf die Gruppen zusammengestellt.
- **Begleitung und Unterstützung:** Individuelle Förderung der Teilnehmer*innen während der praktischen Übungen. Du gibst Feedback, förderst Teamarbeit und soziale Kompetenzen (Kommunikation, Zusammenarbeit) und hilfst, Lernschwierigkeiten zu überwinden.
- **Berufsorientierung:** Beratung hinsichtlich Berufsbildern in der Lagerlogistik. Du unterstützt die Teilnehmer*innen dabei, ihre Stärken und Interessen im Lagerbereich zu erkennen sowie realistische Perspektiven (Ausbildung, Praktika, Jobs) zu entwickeln.
- **Zusammenarbeit mit Betrieben:** Aufbau und Pflege von Kontakten zu regionalen Logistik- und Industrieunternehmen. Ziel ist es, Praktikums- und Ausbildungsplätze oder direkte Beschäftigungsmöglichkeiten für die Teilnehmer*innen zu gewinnen. Regelmäßige Betriebsbesuche und Hospitationen sind dabei hilfreich.
- **Dokumentation und Reporting:** Erfassung des Lernfortschritts und der Anwesenheit der Teilnehmer*innen. Du erstellst Zwischen- und Abschlussberichte sowie Teilnahmebescheinigungen (wichtig für das Bewerbungsmanagement der Jobbörse der BA) und führst Evaluationen zur Qualitätssicherung der Maßnahme durch.
**Anforderungen an Bewerber*innen**
Gesucht wird eine **pädagogisch versierte Fachkraft** mit Erfahrung im Lager- oder Logistikbereich. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften sind besonders wichtig:
- **Berufliche Qualifikation:** Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in einem passenden Bereich (z.B. Logistik, Wirtschaft, Pädagogik). Eine Meisterprüfung oder ein ähnlicher Fachabschluss ist von Vorteil. Für die Ausbildungssituation gilt die Regel der Ausbildereignung (§§ 30 BBiG, AEVO): Du solltest die fachliche Qualifikation zur Vermittlung der Inhalte mitbringen – daher ist der Abschluss der Ausbildereignungsprüfung (AEVO / AdA-Schein) sehr wünschenswert.
- **Pädagogische Kompetenzen:** Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen oder Erwachsenen (z.B. in Berufsorientierung oder Weiterbildung) ist wichtig. Empathie, Kontaktfreude und Kommunikationsstärke sind genauso erforderlich wie Geduld und Durchsetzungsvermögen. Das eingesetzte Personal muss „pädagogisch qualifiziert und erfahren” sein- – üblicherweise wird neben einem entsprechenden Abschluss mindestens ein Jahr Berufserfahrung erwartet. Interkulturelle Kompetenz (insbesondere im Umgang mit Teilnehmer*innen mit Migrationshintergrund) und Förderung sozialer Kompetenzen gehören ebenfalls zum Profil.
- **Methodisches Geschick:** Du solltest motivieren können und flexibel sein im Einsatz unterschiedlicher Lehr- und Lernmethoden. Kenntnisse in Gruppenführung und Basis-Sozialpädagogik (z.B. Anleitung, Beratung, Coaching) sind vorteilhaft. Kreativität bei der Unterrichtsgestaltung und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, werden vorausgesetzt.
- **IT- und Sprachkenntnisse:** Sicherer Umgang mit PC, E-Mail und Internet ist notwendig (die Lernmaterialien werden häufig digital erstellt und Dokumentationen elektronisch geführt). Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, um Inhalte zu vermitteln, Berichte zu schreiben und mit Behörden zu kommunizieren.
**Wir bieten**
- **Attraktive** Vergütung in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis in Höhe von 3.384,66 €
- **Team und Umfeld:** Arbeit in einem motivierten, eingespielten Team mit kollegialer Atmosphäre. Du erhältst viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen.
- **Abwechslungsreiches Aufgabengebiet:** Eigenverantwortliches Arbeiten mit vielfältigen pädagogischen und organisatorischen Aufgaben. Fortbildungen und interne Schulungen unterstützen deine fachliche und didaktische Weiterentwicklung.
- Der Vertrag ist vorerst projektbezogen. Im nächsten Jahr besteht jedoch die Option, dass das Projekt verlängert wird und damit auch dein Arbeitsvertrag.
**Bewerbung**
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bitte gib **„Anleiter Lager“** als Betreff an und sende deine Unterlagen an:
- **E-Mail:** a.erden@profilingbuero.de
- **Post:** Profilingbüro Glaer, z. Hd. Herrn Agit Erden, Lindenstraße 33, 32423 Minden