Die **Zusammenarbeit mit den Familien in Hinblick auf die Entwicklung und Bildung ihrer Kinder** sollen im Mittelpunkt des sozialpädagogischen Handelns stehen. Um **Bildungsbenachteiligungen entgegenzuwirken** und **Chancengleichheit** **herzustellen**, steht eine intensive und individuell ausgerichtete **Familien- und Elternarbeit** im Fokus. **Koordinierte Netzwerkarbeit** unterstützt diese Prozesse maßgeblich. Eltern erfahren durch die Hilfe der zusätzlichen Fachkraft „Empowerment für Eltern“ die Möglichkeit einer **differenzierten Begleitung und Unterstützung**.
**Tätigkeitsgebiete**:
- Themen- und projektorientierte Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Kitaalltag sowie Durchführung von Fallberatungen
- Stärkung der Resilienz und Selbsthilfepotenziale von Familiensystemen hinsichtlich gesellschaftlicher Teilhabeprozesse
- Eltern über Angebote des Unterstützungs- und Hilfesystems zu informieren und zu vermitteln bzw. zu begleiten und ggf. entlasten
- Beratung und Unterstützung der Eltern bei der Stellung von Anträgen zur Sicherung der Teilhabechancen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von themenspezifischen Informationsveranstaltungen für Familien
- Beratung und Unterstützung von Eltern und Fachkräften in Krisensituationen und besonderen Herausforderungen
- Förderung eines altersgerechten Entwicklungsstandes von (kognitiv, sprachlich, sozial oder emotional) benachteiligten Kindern durch gezielte Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft (präventiv wirkend und niedrigschwellig angelegt)
- Unterstützung der Elternteile bei der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrages
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme an Dienstversammlungen
Weitere **Informationen über die Kita Spielinsel** finden Sie [**hier**](https://stejh.de/einrichtung/kita-spielinsel/). Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2028.
## Das Bringen Sie mit:
- einen akademischen Fachhochschulabschluss, Bachelorabschluss oder gleichwertigen Abschluss aus dem sozialpädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich
- Berufserfahrung hinsichtlich der tätigkeitsbezogenen Fachkompetenz
- Erfahrung mit den Strukturen und Inhalten der Arbeit in Kindertageseinrichtungen
- Vertrautheit in der Gesprächsführung mit Familien in besonderen Situationen
- Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsförderung
- Kenntnisse über die Antragstellung zur Inanspruchnahme von familienpolitischen und typischen anderen, finanziell entlastenden Leistungen für Familien
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Bereitschaft der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
## Wir bieten Ihnen:
- Branchenübliche und leistungsgerechte Vergütung im TVöD SuE
- Flexible Urlaubsregelung und Regenerationstage nach Tarif
- Mobiles Arbeiten in Absprache und flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Entgeltumwandlung
- Bezuschussung beim Fahrradkauf
- Jobticket für das öffentliche Verkehrsnetz Magdeburg
- Eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine intensive Einarbeitungsphase
- Ein erfahrenes Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Regelmäßige Team- und Trägerevents
- Mitarbeitendenfreizeit und weitere Veranstaltungen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0be12932a5b79705dc1846960acad70a
Letztes Update:
03.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.