Pädagogische Fachkraft für eine sozialtherapeutische Wohngruppe mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum
Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth Kirchl.Stift.öff.Rechts
72488 Sigmaringen - Deutschland
Erzieher/in - Jugend- und HeimerziehungArbeitVollzeitab 25.09.2025
Beschreibung
Das Haus Nazareth ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und bietet vielfältige Hilfeformen an. In unserem stationären Bereich, mit dem Schwerpunkt Autismus-Spektrum, betreuen wir Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Langjährige Erfahrung, intensive Teamarbeit, Erfahrungsaustausch und Weiterbildung ermöglichen es uns, spezifische Problemlagen, psychische Dispositionen und soziale Schwierigkeiten – aber auch auch Ressourcen, Schutzfaktoren und Fähigkeiten der Jungs – gemeinsam mit diesen zu erkennen und in der Auseinandersetzung gemeinsam nutzbar zu machen. Als Sozialpädagoge*in bei uns sind Sie somit Wegbegleiter*in, der/die sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie eine positive Entwicklung einsetzt. Sie sind Teil eines engagierten multiprofessionellen und erfahrenen Teams, in welchem Sie die Möglichkeit bekommen, Ihre fachliche Kompetenz und Persönlichkeit in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, jedem Kind eine bestmögliche Perspektive zu bieten.
Wir suchen für die sozialtherapeutische Jungswohngruppe mit dem fachlichen Schwerpunkt Autismus-Spektrum baldmöglichst in Vollzeit eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) z. B. Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in.
Ihr Aufgabengebiet:
*
Begleitung und Unterstützung im täglichen Leben
*
Betreuung einer stationären Wohngruppe rund um die Uhr (Schichtbetrieb)
*
Zusammenarbeit mit den Herkunftssytemen (bspw. Herkunfts- und Pflegefamilien)
*
Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Jugendämtern, Schulen, Ärzten und anderen Institutionen und Partnern
*
Ziel- und ressourcenorientierte Förderung auf der Grundlage des Hilfeplans
*
Stärkung der individuellen Ressourcen und zukunftsorientierte Planung mit dem Ziel der Verselbstständigung oder Rückführung
Sie bringen mit:
*
Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
*
Bereitschaft zum Schichtdienst
*
Besitz eines Führerscheins
*
Die gleichen Ziele und Werte, mit denen wir uns als erzbischöfliches Kinderheim identifizieren
*
Strukturiertes Arbeiten in einem pädagogisch-therapeutischen Setting, offen und transparent – auch in Bezug auf Netzwerkarbeit
*
Kreativität, methodisches und therapeutisches Verständnis
Unser Angebot an Sie:
*
Arbeiten in einem moderne Autismus-Kompetenz- Zentrum auf fachlichem höchstem Niveau
*
Arbeiten in einem motivierten Team mit wertschätzendem Umgang
*
Leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung
*
Interessante Fort- und Weiterbildungsangebote
*
Unbefristeter Arbeitsvertrag
*
Mitarbeiter-Events, Dienstrad-Leasing u.v.m
Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Jana Steidle
Referatsleitung
07571 / 7203-166
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 46c25d59fa4a02e6770a263c6e90e05e
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.