Für uns ist die Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Häusern und Kindertreffs...
… positiv besetzte Familienerweiterung.
… ein absolut gewaltfreier Raum mit einem hohen Streben nach Gleichberechtigung der Beteiligten.
… ein interkultureller und emanzipatorischer Ort, in dem Vielfalt und Verschiedenheit eine Chance gegenüber dem Ideal der Einheitlich bekommt.
… Persönlichkeitsentwicklung durch beständige Beziehungsarbeit für alle daran beteiligten Personen.
… kritisch-solidarische Begleitung Heranwachsender und beteiligungsorientierte aktive Freizeitgestaltung auf Grundlage von Interessensäußerungen aller Beteiligten.
Die von der Selbstverwaltung der Stadt Itzehoe beschlossene Konzeption gilt als verbindlich und ist unter https://www.itzehoe.de/fileadmin/Stadt_Itzehoe/Dateien/Bildung_und_Soziales/OKJA_Itzehoe_-_Konzeption_2021.pdf abrufbar.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie Teil des Teams werden?
Folgende Aufgaben gehören zum Stellenprofil:
- Partizipative und an den Interessen der jungen Menschen orientierte Offene Kinder- und Jugendarbeit auf der Grundlage des § 11 SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfegesetz
- im Team gestalten Sie die Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Sie wirken an der konzeptionellen Weiterentwicklung der OKJA in Itzehoe mit
- Durchführung des offenen Angebotes mit Möglichkeiten für situative, an den spontanen Bedürfnissen der Kinder orientierten Aktivitäten, Freiraum für Entspannung und Rückzug und für freies Spiel mit anderen
- Durchführung eines Ferienprogramms in den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferien
- Vernetzung und Interaktion im Sozialraum (Stadtteilkonferenzen, Stadtteilentwicklung, Sozialraumanalyse)
Änderungen und Ergänzungen im Aufgabenbereich und in der Aufgabenzuweisung bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Diese Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik (Diplom – FH bzw. Bachelor) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Itzehoe aktiv mitzuwirken
- eine Haltung, die Kinder und Jugendliche als Expert*innen in eigener Sache akzeptiert und wertschätzt und damit echte Beteiligung erst ermöglicht
- die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Bedingungen
- besondere Flexibilität hinsichtlich der Arbeitsformen und Arbeitszeiten mit dem Schwerpunkt der Arbeit am Nachmittag und am Abend sowie dienstplangeregelt auch an Wochenenden
- hohe Eigenverantwortlichkeit im Handeln
- Kontaktfreudigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (vormals Klasse 3)
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie:
- den Mut mitbringen, neue Methoden auszuprobieren und auch einmal Fehler zu machen, aus denen man lernen kann
- möglichst Erfahrungen aus der Praxis mitbringen
Wir haben etwas zu bieten!
Die Stadt Itzehoe möchte zu den besten Arbeitgebern in der Region zählen. Ein freundlicher Umgang, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen sind uns sehr wichtig. Wir setzen auf ein respektvolles und faires Miteinander, weil wir davon überzeugt sind, dass gute Ergebnisse nur gemeinsam erzielt werden können. Darüber hinaus haben wir Folgendes zu bieten:
- tarifliche Bezahlung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11b TVöD und SuE-Zulage sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- große Aufnahmebereitschaft für Ideen un...
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4a689d031dec104c1e454922975440fc
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.