Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule München
Erzdiözese München und Freising KdöR
81667 München - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 01.09.2025
Beschreibung
Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern mit Sitz in München. Wir bieten pro Jahr mehr als 1.000 Jobs und berufliche Chancen in den Bereichen Seelsorge, Verwaltung und Pädagogik.
Wir suchen Sie für die Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule München als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule München
Referenznummer: 11252
Start: 01.09.2025
Arbeitszeit: Teilzeit - 24 bis 33 Wochenstunden
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Vergütung: nach ABD (entspricht TVÖD)
Arbeitsort: Erzdiözese München und Freising, München
------------------------------------------
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Die Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule ist eine staatlich anerkannte Privatschule in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising. Alle Kinder werden im offenen Ganztagsprinzip unterrichtet. Das Schulteam aus Lehrkräften und Erzieher:innen arbeitet innerhalb der Jahrgangsstufen eng zusammen.
Was erwartet Sie?
* selbstständige, eigenverantwortliche Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
* Begleitung des Mittagessens, pädagogische Tagesgestaltung
* Betreuung der Lernzeit in einer Klasse
* Ferienbetreuung von Schüler:innen
* Schülerbeobachtung im Freizeitbereich und wöchentliche Hospitation im Unterricht
* enge Zusammenarbeit mit der Klassenlehrkraft; gemeinsame Teamsprechstunden
* Begleitung von Unterrichtsgängen
* Mitentwicklung einer modernen, den christlichen Werten und Traditionen verbundenen Pflege des Jahreskreises
* Mitgestaltung des Konzeptes einer nachhaltigen und umweltbewussten Schule
* Elternarbeit und Beratung von Erziehungsberechtigten in Kooperation mit der Klassenlehrkraft.
Was bieten wir Ihnen?
* einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einem Schulgebäude in modernster Architektur
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben"
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit?
* abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in oder ein Studium Soziale Arbeit bzw. eine vergleichbare Ausbildung
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Kinder- bzw. Jugendarbeit
* Sie können auf Kinder bzw. Jugendliche und deren Bedürfnisse eingehen
* Sie können Einfühlungsvermögen und Empathie gegenüber den Kindern aufbauen
* Freude an kreativen und sportlichen Aktivitäten
* Teamfähigkeit
* Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch oder elektronisch unter Angabe der Referenznummer 11252 spätestens bis zum 07.09.2025 an:
Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule
Frau Miriam Kirschner
Preysingstr. 101
81667 München
E-Mail: franziskus-gs@eomuc.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 51a187fec79177a8929b7063141fc1ed
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.