logo
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kath. Kreisbildungswerk Recklinghausen
comp Kath. Bildungsforum Re e.V. comp 46282 Dorsten - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 13.10.2025
Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Katholischen Bildungsforum Recklinghausen im Kreisbildungswerk Recklinghausen die Stelle einer

**Pädagogische Fachkraft (m/w/d)**

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind z.Z. 19,5 Stunden/Woche als befristete Schwangerschafts- und ggf. Elternzeitvertretung zu besetzen.



Das Katholische Kreisbildungswerk Recklinghausen ist eine staatlich anerkannte Teileinrichtung der Erwachsenenbildung in Trägerschaft des Katholischen Bildungsforums Recklinghausen e.V. . Grundlage für die Arbeit der Einrichtung ist das Weiterbildungsgesetz (WbG) NRW in seiner derzeit gültigen Fassung sowie die Vorgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG). Neben diesen Rahmenbedingungen gelten die Grundsätze, Ziele und Richtlinien der Katholischen Kirche im Bistum Münster.



**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:**

· Planung, Organisation und Koordination von Bildungsangeboten in den Bereichen Theologie, Religionspädagogik, Ethik, Persönlichkeitsbildung, Gesellschaft, Politik, Qualifizierung von Ehrenamtlichen, Aus- und Weiterbildung

· Bereitschaft zur inhaltlichen Mitgestaltung der Bildungsangebote

· Bereitschaft zur Unterstützung des Präventionsteams, Kooperation und Netzwerkarbeit mit regionalen und überregionalen Partnern

· Mitwirkung bei Sonderveranstaltungen

· Mitarbeit in der Programmplanung und Programmerstellung

· Öffentlichkeitsarbeit, Pflege und Gestaltung der Website, Erstellung von Pressetexten, Flyern und Plakaten

· Zielgruppenorientierte Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Einsatz und Pflege „neuer Medien“

· Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Gesamtkonzeption des Bildungsforums sowie von Maßnahmen des Qualitätsmanagements (QM)



**Sie bringen mit:**

· Abgeschlossenes Studium (Diplom/BA) im Sozialwesen, der Theologie oder Religionspädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung mit pädagogischen Kenntnissen

· Berufserfahrung in der Bildungsarbeit

· Erfahrungen in der Fortbildung und Praxisberatung von nebenamtlichen Honorarkräften sowie Ehrenamtlichen

· sicherer Umgang mit MS-Office und Kenntnisse im Umgang mit „Neuen Medien“

· Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten



**Wir bieten:**

· Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

· Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

· Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

· Möglichkeit des JobRad® Leasings

· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

· Vereinbarkeit von Beruf und Familie



Ihre Bereitschaft, die Ziele einer katholischen Weiterbildungsarbeit mitzutragen und offensiv weiterzuentwickeln, setzen wir voraus.



Wir weisen darauf hin, dass die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt und anderen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Sie werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet; eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung zu einem anderen Zweck erfolgt nicht.



Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.



Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie bitte bis zum **12.09.2025** an den Leiter des Kath. Bildungsforums Recklinghausen, Herrn R. Franken, Beethovenstraße 1a, 46282 Dorsten; Tel.: 02362-9660569; E-Mail: [kbf-recklinghausen@bistum-muenster.de](mailto:kbf-recklinghausen@bistum-muenster.de).

Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Anna Schmidt, Stabsstelle Finanzen und Personal unter 02362-9660568 zur Verfügung. Bei Inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Simon Köcher, Leiter des Kreisbildungswerks Recklinghausen, Tel.: 0162-1933290.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e10f627e73476001959768aa18375359
Letztes Update: 14.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Belia Seniorenresidenz Riemke GmbH
comp 44807 Bochum
Arbeit ab 01.11.2025
comp rocket match powered by notificAI GmbH
comp 44787 Bochum
Arbeit ab 13.10.2025
comp rocket match powered by notificAI GmbH
comp 44787 Bochum
Arbeit ab 13.10.2025
comp FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.
comp 44787 Bochum
Arbeit ab 13.10.2025