Beschreibung
Du möchtest Kindern und Jugendlichen ab zehn Jahren in einer familiären Wohngruppe Halt, Wärme und Geborgenheit geben? Du willst sie schulisch unterstützen und individuell auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben begleiten? Du willst den jungen Menschen einen geregelten und strukturierten Alltag wie in einer Familie bieten? Dann bewirb Dich bei uns!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Wohngruppe 2 Biebrich
65203 Wiesbaden
Vollzeit (39 Wochenstunden)
Start schnellstmöglich
Das sind Deine Aufgaben
* Betreuung von acht Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren
* Funktion als verlässliche Ansprech– und Bezugsperson für die Betreuten
* Individuelle Begleitung der jungen Menschen durch alle Lebensbereiche und Entwicklungssituationen
* Strukturierung und pädagogische Gestaltung des Alltags
* Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
* Aktive Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Ausbau und Pflege des sozialen Netzwerks vor Ort
* Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Betreuten
Das bieten wir Dir
* Unbefristeten Arbeitsvertrag
* Tarifliche Vergütung nach AVR.HN E8,5 – Jahresentgelt, je nach Berufserfahrung, ab 48.264€ bis zu 61.358€
* Betreuungsdienstzulage, Schichtzulagen, Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub sowie ggf. Zusatzurlaub für geleistete Nachtdienste
* Umfassende, qualifizierte Einarbeitung und gute Einbindung in die EVIM Jugendhilfe
* Regelmäßige fachliche Fortbildungen, pädagogische Fachberatung und Supervision, Learning-Management-System, kollegialen Austausch und vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der EVIM Jugendhilfe
* Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, JobRad-Option, Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Events, EVIM-App für Mitarbeitende,...
Das bringst Du mit
* Abschluss als Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Heilpädagog:in oder in einem anderen (sozial-) pädagogischen Ausbildungsberuf oder Studium
* Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
* Offene, respektvolle Haltung gegenüber der Individualität der jungen Menschen
* Lust auf die Arbeit im Schichtsystem
* Führerschein Klasse B
Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bei EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau – arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit!
Ich freue mich auf Deine Bewerbung! Friederike Untheim, Regionalleitung Wiesbaden.
Du hast Fragen? Dann lass uns telefonieren! Du erreichst mich unter +49 611 50400721.
Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben. Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der das Kind stets im Mittelpunkt steht.
Die Wohngruppe befindet sich im Zentrum des Stadtteils Wiesbaden-Biebrich, direkt am Schlosspark mit guter Anbindung an Schulen und Freizeiteinrichtungen. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer und eine feste Bezugsperson, die sich ganz besonders um seine Belange kümmert und auch den Eltern oder Sorgeberechtigen als Gesprächspartner zur Verfügung steht. Im Team arbeiten fünf Pädagog:innen mit langjähriger Erfahrung und einzelnen Zusatzqualifikationen, denen die schulische Förderung der Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen liegt.
Die Wohngruppe bietet Kindern und Jugendlichen aus gestörten familiären Beziehungen umfassende Versorgung und Erziehung. Ein sozialpädagogisches, sicheres Umfeld mit klaren Regeln und Platz für individuell gestaltete Freiräume. Wie in einer großen Familie ist der Alltag in der Wohngruppe strukturiert, mit geregeltem Tagesablauf, regelmäßiger Hausaufgabenzeit und festem Wochenplan für gemeinsame hauswirtschaftliche Arbeiten. Und wie in einer Familie sind wir gleichermaßen stabile Bezugspersonen und Ansprechpartner für alle Fragen, geben Halt, Wärme und Geborgenheit, setzen Grenzen, fördern und unterstützen die Kinder und Jugendlichen.