**S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g**
****
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit in der Abteilung Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n
**Pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Teilhabe am Erwerbsleben für**
**erwachsene Menschen mit Behinderung**
in Vollzeit nach Entgeltgruppe S 12 TVöD befristet für die Dauer einer Mutterschutzvertretung zunächst bis 26.05.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung für die Dauer der Elternzeit ist vorgesehen.
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, soweit ein Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann, welches eine ganztägige Erreichbarkeit gewährleistet.
Die Abteilung Eingliederungshilfe umfasst aktuell ca. 50 Mitarbeitende und ist die erste Anlaufstelle eines umfassenden Beratungs- und Hilfenetzes für psychisch kranke und suchtkranke Menschen sowie Menschen mit sonstigen seelischen Störungen, Körperbehinderungen und geistigen Behinderungen in Flensburg. Die Abteilung teilt sich in drei Sachgebiete - Erwachsene mit Behinderung (2 Teams), Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen.
Freuen Sie sich auf ein engagiertes und hilfsbereites Team, das Wert auf ein respektvolles Miteinander und kollegiale Zusammenarbeit legt. Regelmäßige Teamsupervision und jährliche Fachfortbildungen gehören für uns genauso dazu wie Betriebsausflüge, Team-Tage und After-Work-Veranstaltungen. Wir arbeiten diversitätssensibel in interdisziplinären Teams aus Sozialpädagogen/ Sozialpädagoginnen und Verwaltungskräften. Auch innerhalb des Hauses pflegen wir eine gute Zusammenarbeit z. B. mit der Wirtschaftlichen Sozialhilfe und der Hilfe zur Pflege.
Da die Abteilung bereits auf die elektronische Aktenführung umgestellt ist, besteht die Möglichkeit, bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit mobil zu arbeiten.
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt darin, leistungsberechtigte Personen bei der Realisierung von Tätigkeiten außerhalb von klassischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen und sie im Rahmen von Gesamt- und Teilhabeplanung zu begleiten.
**Ihre Aufgaben:**
- Beratung über Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung
- Beratung im Übergang von Schule und Berufsleben
- Gesamt- und Teilhabeplanung nach dem SGB IX für leistungsberechtigte Personen, ggf. in Zusammenarbeit mit den für andere Leistungsbereiche zuständigen Mitarbeitenden der Abt. Eingliederungshilfe
- Verfolgung und Auswertung der Rechtsprechung und der Entwicklung auf Landesebene
- Bearbeitung von Grundsatzfragen
- Austausch mit der Arbeitsagentur, begleitenden Diensten und weiteren inner- und außerstädtischen Stellen
- Mitwirkung in interkommunalen Arbeitskreisen und auf Landesebene
- Vertretung der Schwerbehindertenberatung und des Kündigungsschutzes bei Krankheit und Urlaub
**Ihr Profil:**
· abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom/) mit staatlicher Anerkennung oder
- abgeschlossenes Studium der Rehabilitationswissenschaft (Bachelor/Diplom) oder ein vergleichbares Studium oder
· abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom/) ohne staatliche Anerkennung
Bei fehlender staatlicher Anerkennung sowie bei Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) anderer pädagogischer Studiengänge erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
****
**Wir erwarten:**
- ganzheitliches, strukturiertes und vernetztes Denken und Handeln
- lösungsorientiertes Vorgehen
- Eigenverantwortlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Rechtskenntnisse im SGB II SGB IX und SGB XII
Wünschenswert sind Kenntnisse der eingesetzten IT-Anwendungen (OpenProsoz, TOPqw, H&H sowie MS-Office). Sie werden durch eine 1:1 Einarbeitung und entsprechende Fort- und Weiterbildungsangebote unterstützt.
**Wir bieten:**
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von 180,00 €
- Anspruch auf bis zu zwei Regenerations- und Umwandlungstage
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Teams Erwachsene 2, Frau Dose (Tel.: 0461/85-1889) gern zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum **02.11.2025** unter Angabe des **Kennworts T40** per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 94a56556586c94691c961591599666ec
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.