Die Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) ist eine Tochter der Stadt Göttingen. Mit rund 140 Mitarbeiter*innen unterstützen wir Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu einer Berufsausbildung oder einem Arbeitsplatz. Im Auftrag der Stadt übernehmen wir u.a. hoheitliche Aufgaben in der Jugendberufshilfe. Schwerpunkte sind hierbei die Beratung, die Ausbildung und Schulpflichterfüllung in unseren Jugendwerkstätten sowie die Berufsorientierung. Coaching-, Aktivierungs- und Beratungsangebote für Langzeitarbeitslose, Studienabbrecher*innen und Menschen mit Schwerbehinderungen zählen ebenso zu unseren Tätigkeitsfeldern wie die Gründungsberatung und Projekte in der Flüchtlings- und Gemeinwesenarbeit.
Bei der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) ist zum 05.01.2026 eine Personalstelle mit 20 Wochenstunden zu besetzen als:
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Das Projekt MITTENDRIN richtet sich an Menschen aus den Rechtskreisen SGB II und SGB III mit einer (Schwer-) Behinderung oder chronischen Erkrankung und unterstützt die Zielgruppe im Rahmen von Coaching und Workshops bei der (Re-) Integration in den Arbeitsmarkt.
Aufgaben des Stelleninhabers / der Stelleninhaberin sind:
• Bedarfsgerechtes intensives Einzelcoaching für (schwer-) behinderte und/oder chronisch erkrankte Personen, Begleitung bei gesundheits- und behinderungsbedingten Problemstellungen, Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten sowie der beruflichen und gesellschaftlichen Wiedereingliederung
• im Einzelfall aufsuchende Arbeit
• Begleitung von (schwer-) behinderten und/oder chronisch erkrankten Menschen zu Arbeitgeber*innen
• Mitarbeit bei der Durchführung von Marketingstrategien
• Enge Zusammenarbeit sowie gemeinsame Fallbesprechungen mit Netzwerkpartner*innen und Akteur*innen, wie z.B. Jobcenter, Agentur für Arbeit, Integrationsamt
• Standarisierte Falldokumentation, Führung von Statistiken, Erstellen von Rechnungen
• Aktive Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Teamsupervisionen
Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie folgendes mitbringen:
• (Sozial-) Pädagogisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
• Systemische Beratungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
• Kenntnisse in den Bereichen SGB II/III und SGB XII
• Lust auf engagiertes Arbeiten
• Die Bereitschaft und den Wunsch zur Arbeit im Team
• Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
• Ein angenehmes Arbeitsklima
• Bezahlung orientiert am TVöD-VKA
• Eine Jahressonderzahlung nach §20 TVöD-VKA sowie eine Leistungszulage
• Arbeit in Gleitzeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle
• Eine betriebliche Altersvorsorge• Vermögenswirksame Leistungen
• Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
• Förderung von Gesundheitskursen sowie kostenloses Schwimmen in der Eiswiese Göttingen
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-VKA EG 9b. Die Entgeltstufe richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum Ablauf des 02.11.2025 an:
E-Mail (bevorzugt): personal@bfgoe.goettingen.de (bitte ein PDF-Dokument von max. 6 MB)
oder
Post: Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
Personalwesen
Artur-Levi-Campus
Levinstraße 1a
37079 Göttingen
Wir bitten um Verständnis, dass eingesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Bitte senden Sie uns deshalb keine Originale zu.
(Wenn teilzeitgeeignet: Die Möglichkeit einer Verteilung der Arbeitszeit auf mehrere Beschäftigte wird aufgrund der eingehenden Bewerbungen geprüft.)
Vorabinformationen erhalten Sie von Frau Lotze Tel.: 0551/ 400 - 4602, E-Mail: m.lotze@bfgoe.goettingen.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4ba8c95060569fff4e1a3e8845a78bb3
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
HUK COBURG Versicherungsgruppe Ausbildung 90402 Nürnberg, Mittelfranken
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.