Patientenlotse / Patient Care Manager onkologische Patienten (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
91054 Erlangen - Deutschland
Gesundheits- und Krankenpfleger/inArbeitVollzeitab 01.01.2026
Beschreibung
Gebündelte Expertise gegen Krebs - Das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN des Uniklinikums Erlangen ( https://www.ccc.uk-erlangen.de/ ) ist ein interdisziplinäres onkologisches Exzellenzzentrum. Das CCC Erlangen-EMN vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Es versteht sich dabei als gemeinsam getragene interdisziplinäre Plattform der beteiligten Kliniken, Institute und Abteilungen. Das CCC Erlangen-EMN ist eine gemeinsame Struktur der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Uniklinikums Erlangen, der Sozialstiftung Bamberg, der Klinikum Bayreuth GmbH, des Klinikums St. Marien Amberg, des Klinikums Fürth, des Klinikums Nürnberg und des Sana Klinikums Hof. Für Patientinnen und Patienten bedeutet die fachübergreifende Zusammenarbeit, dass ihre Behandlung individuell an die Art des Tumors angepasst werden kann. Über die Krebsinformation kann zudem eine Zweitmeinung eingeholt werden. Alle sieben Standorte des CCC Erlangen-EMN verfügen über ein Onkologisches Zentrum, welches nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist.
Die Aufgaben
- Begleitung und Ansprechperson für Patienten und Angehörige von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge
- Informieren über unterstützende Angebote für Tumorpatienten im Rahmen eigener Sprechstunden
- Vermittlung zu internen und externen Anlaufstellen (z.B. Sozialdienst, Selbsthilfegruppen, Psychoonkologie)
- Schnittstelle zwischen Patienten, Ärzten und der Pflege
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- Eigenverantwortliche Protokollierung und Dokumentation
- Eigenständiger Aufbau und Organisation eines optimalen Arbeitsablaufs
- Öffentlichkeitsarbeit
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare medizinische Ausbildung
- Ein freundliches, offenes und selbstbewusstes Auftreten
- Eine ausgeprägte und hohe Serviceorientierung
- Empathie
- Fundierte Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit onkologischen Patienten
- Verständnis für Komplexität, Nachdrücklichkeit
- Organisationskompetenz, Eigeninitiative und Kreativität
- Stressresistenz, psychische Belastbarkeit und körperliche Mobilität aufgrund der dezentralen Strukturen unserer Einrichtungen
- Engagement und eigenständige Initiative zur Weiterbildung
- Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen
Zusätzlich von Vorteil
- Berufliche Erfahrung im onkologischen Bereich
- Kenntnisse über Behandlungsprozesse
- sehr gute EDV-Kenntnisse
Das bieten wir
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, eine Weiterleitung bei entsprechender Eignung wird angestrebt
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich
Ansprechperson bei Fragen:
Leonie Arnetzl
Leitung des Projekt Patientenlotsen am CCC Erlangen-EMN
Telefon: 09131 85 47049
Bewerbung an:
Universitätsklinikum Erlangen
CCC Erlangen-EMN
Herr Prof. M. W. Beckmann
Carl-Thiersch-Straße 7
91052 Erlangen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 97a8dca94ee682a1056f302cd7075b54
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.