Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
in der Zentralverwaltung der HSPV NRW
- ab sofort -
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich Personal
im Dezernat 21
Personalangelegenheiten
(A9 - A11 LBesO A NRW bzw. EG 11 TV-L)
für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.
Grundsatzsachbearbeitung im Beamten- und ggf. Arbeits- und Tarifrecht
Bearbeitung von grundlegenden und komplexen Fragestellungen im Personalbereich für alle Beschäftigungsgruppen
Anwendung und Auslegung von Beamtenrecht und ggf. Arbeits- und Tarifrecht
Erarbeitung von Konzepten und Stellungnahmen
fachliche Beratung und Unterstützung anderer Bereiche
Wissensmultiplikation an das interne Personal und die Führungskräfte
Sachbearbeitung im Bereich Widerspruchs- und Klageverfahren und Disziplinarrecht
Personalsachbearbeitung vom Beginn bis zum Ende eines Beschäftigungsverhältnisses
Sie verfügen über
die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im Land NRW oder in den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Lande Nordrhein-Westfalen oder
den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt) oder
den Abschluss des 1. juristischen Staatsexamens
und
mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem Personalbereich des öffentlichen Dienstes, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Beamtenrecht und Disziplinarrecht
IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN
Sie verfügen über:
eine ausgeprägte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit, insbesondere zur Vertretung und Erläuterung auch belastender Personalentscheidungen in Widerspruchs-, Klage- und/oder Disziplinarverfahren
ein hohes analytisches Denkvermögen, zur Interpretation komplexer Rechtsgrundlagen sowie zur Entwicklung von Konzepten und Handlungsrichtlinien
didaktisch-methodische Kompetenzen zur internen praxisnahen Vermittlung rechtlicher Konzepte
sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort, einschließlich sicherer Anwendung juristischer Fachsprache und behördlicher Ausdrucksweise
ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Engagement- und Ergebnisorientierung
Belastbarkeit, Flexibilität sowie eine strukturierte und eigeninitiativ geprägte Arbeitsweise
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.
Das bieten wir Ihnen:
FAIRE BEZAHLUNG
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, wird ein Beamtenverhältnis bei der HSPV NRW in dem Eingangsamt A9 LBesO A NRW begründet oder Sie werden im Rahmen Ihres bestehenden Beamtenverhältnisses zur HSPV NRW versetzt. Auf der Stelle ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen grundsätzlich eine Entwicklungsmöglichkeit nach A12 LBesO A NRW gegeben. Als tarifbeschäftigte Person werden Sie je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder - TV-L - eingruppiert. Das heißt: Die übertragenen Tätigkeiten bilden Ihre Entgeltgruppe. Sie erhalten eine monatliche Vergütung zwischen 4.064,54 EUR und 4.619,10 EUR brutto sowie eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen.
SPANNENDE AUFGABEN
Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen im Dezernat 21 sind jederzeit Ansprechpersonen für die derzeit ca. 350 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Lehre der HSPV NRW und die ca. 300 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Verwaltung der HSPV NRW. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Stellenbesetzung, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Dienstreisen und viele ...
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3fbeeda9994be7faa634bdf5c1d43f8f
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.