Beschreibung
Bei uns im Hospiz Bad Münder – unbefristet in Teilzeit, Schicht-oder Dauernachtdienst Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind. Sie wollen zurück zu den Wurzeln der Pflege? Im Hospiz werden unheilbar kranke Menschen in einer liebevollen, häuslichen und wertschätzenden Atmosphäre unabhängig von ihrer Weltanschauung, sozialen Stellung, religiösen Überzeugung, Nationalität und Lebensform begleitet, gepflegt und umsorgt. Das AWO Hospiz Bad Münder bietet Raum für 6 Hospizgäste und befindet sich am schönen Deisterhang umgeben von einer grünen Parkanlage. Als kleine und familiäre Einrichtung sind wir ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste. Zur Unterstützung unseres Teams im Hospiz in Bad Münder suchen wir zu sofort unbefristet eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit. Durchführung einer bedarfsgerechten, pflegerischen Versorgung entsprechend der sozialen,kulturellen und gesundheitlichen Bedürfnissen der Hospizgäste Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit schwerkranken und sterbenden Menschen Hohe Identifikation mit der Hospizidee, Auseinandersetzung mit Leben und Tod Gewissenhafte Arbeitsweise, hohe pflegefachliche Kompetenz Umsetzung und Weiterentwicklung des vorhandenen Pflegekonzepts und desQualitätsmanagementsystems Interdisziplinäre Teamarbeit mit Haupt- und Ehrenamt Eigenständiges Handeln und verantwortungsvolles Arbeiten Integrieren und Umsetzen von Gastorientierten Wünschen und Zielen Die Stelle ist im Schichtdienst sowie als auch im Dauernachtdienst geeignet Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzausbildung „Palliative Care“oder die Bereitschaft, diese Ausbildung zu beginnen Ausgeprägte Bereitschaft, sich auf die individuelle Situation der Hospizgäste, ihrer Familien undFreunde einzustellen und sie zu begleiten Team- und Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Sichere Anwendung der Kommunikations- und Methodenkompetenz Identifikation mit dem Leitbild der AWO Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden. Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten. Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen) Sie haben Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-913.