Beschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. "
Für unsere geschützt geführte Station P1b suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team engagiert unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Supervisionen
Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Sie sind examinierte/r Pflegefachmann/frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
Fachkenntnisse im suchtmedizinischen Bereich sind wünschenswert
Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart
Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften
Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
Wir haben mehrfach das Zertifikat zum "audit Beruf und Familie" erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform "Corporate Benefits", "Wellhub" sowie...