Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) ist im Pflegedienst des Wohnheims Dahlienstraße eine Stelle als **Pflegefachkraft (m/w/d)** für Kinder und Jugendliche **in der Intensivpflege** (in Vollzeit und Teilzeit) zu besetzen.
**Der Pflegedienst im Wohnheim Dahlienstraße**
Für Kinder und Jugendliche mit geistigen und/oder Schwerstmehrfachbehinderungen sowie einem besonderen Bedarf an spezieller Krankenbeobachtung oder anderen intensivmedizinischen Leistungen stehen bis zu 14 Plätze im [Wohnheim Dahlienstraße ](https://seb-leipzig.de/wohnen-und-betreuung/wohnen-fuer-kinder-und-jugendliche-mit-behinderung/wohnheim-dahlienstrasse) zur Verfügung. Von Geburt bis Vollendung des 18. Lebensjahres steht für die Kinder und Jugendlichen ein Pflegeteam mit mehr als 38 Pflegefachkräften zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir für weitere medizinische Behandlungspflegeleistungen im Haus verantwortlich und unterstützen bei der Versorgung medizinischer Notfälle.
**Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile:**
- **Wir alle freuen uns auf Sie** – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- **Zeit für sich** – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich. Im Schichtdienst kommen noch bis zu 3 Tage Sonderurlaub hinzu.
- **Eine überdurchschnittliche Vergütung** – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe P8 für den Öffentlichen Dienst im Bereich Pflege zahlen. Ihre persönliche Einstufung erfolgt in Abhängigkeit von der bisherigen Berufserfahrung. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf [www.oeffentlicherdienst.info/tvoed/p/](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/p?id=tvoed-p-2024&matrix=1) einsehen
- **Tarifliche Zulagen** – in Höhe von bis zu 298 Euro Gesamt jeden Monat (bei Vollzeitbeschäftigung)
- **Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung** – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
- **Ihre persönliche Weiterentwicklung** – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
- **Zusätzlich abgesichert** – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- **Bonussystem** – mit Prämien (z.B. Gutscheine für Rossmann, Eventim etc.) für Ihren Einsatz im Team.
- **Mental Health Maßnahmen** – im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
- **Günstiger mobil sein** – denn bei uns können Sie ein bezuschusstes Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
**Was Ihre Aufgaben werden:**
- Durch Ihre einfühlsame Pflege unserer Kinder und Jugendlichen mit geistigen und körperlichen Behinderungen tragen Sie dazu bei, dass diese sich bei uns geborgen und zu Hause fühlen.
- Sie übernehmen grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten für unsere intensivpflegebedürftigen Kinder und Jugendlichen, wie z. B. Tracheostoma-, PEG-, PEJ-Sondenversorgung und sind für die Medikamentenvergabe und Wundversorgung zuständig.
- Sie übernehmen die allgemeine und spezielle Krankenbeobachtung, z. B. der Vitalwerte und des Flüssigkeitshaushaltes.
- Sie unterstützen das betreuende Team bei der Umsetzung von individuellen Förderplänen.
- Sie dokumentieren Ihre Tätigkeit mit Hilfe unserer PC-Programme.
- Sie setzen unsere Qualitätsstandards um und wirken bei der Weiterentwicklung und Sicherung dieser mit
**Was Sie mitbringen sollten:**
- Einen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) oder examinierter Altenpfleger (m/w/d).
- Die Qualifikation als Pflegefachkraft (m/w/d) für außerklinische Beatmung bzw. das Interesse sich innerhalb der Arbeitszeit und kostenfrei zur Pflegefachkraft (m/w/d) für außerklinische Beatmung weiterqualifizieren zu lassen.
- Eine liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Pflege unserer Kinder und Jugendlichen.
- Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung, z.B. Praxisanleiter (m/w/d) für Pflegeberufe.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d841057881191e923e2782d1b5fb564b
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 12681 Berlin
Arbeitab 07.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.