Beschreibung
Einleitung
--------------------------------------
Wir sind die VOLKSSOLIDARITÄT - die Sicherheit bietende und Gemeinschaft lebende Institution inmitten von Sachsen-Anhalt. Wo ständig Entwicklung in der Luft liegt und der Mensch im Mittelpunkt steht, ist kein Tag wie der andere. Unsere rund 2.500 Mitarbeitenden haben Gutes im Sinn, sie vereint das gleiche Ziel: das Wohlergehen des Menschen. Für dieses Ziel arbeiten wir zusammen - ganz gleich, ob in der Sozialstation, Tagespflege, Essen auf Rädern, im Mitgliederverband oder in der Verwaltung. Die VOLKSSOLIARITÄT ist für manchen Mitarbeitenden wie eine Familie, wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig auf unserem gemeinsamen Weg. Sie wollen mit uns die Gesundheitsversorgung voranbringen und dabei auch persönlich wachsen? Auch sie haben Gutes im Sinn? WILLKOMMEN IN DER VOLKSSOLIDARITÄT!
Vorteile
--------------------------------------
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarif der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V
- Jährliche Sonderzahlung, aktuell 75% des Monatsentgelts
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Feiertagszuschläge
- Dienstrad, Diensthandy
- Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote (Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Mitarbeitervorteile über corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und unterstützenden Team
Von A bis Z alles im Griff ▪ IHR neues Aufgabenfeld
--------------------------------------
- Eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Beratung und Unterstützung der Klienten und ihrer Angehörigen
- Koordination und Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
- Fachgerechte Dokumentation der Pflegemaßnahmen (SIS)
- Anleitung und Unterstützung von Pflegehelfern und Auszubildenden
Eine echte Bereicherung ▪ IHR Profil
--------------------------------------
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation)
- Fundierte Fachkenntnisse in der Pflege sowie idealerweise erste Berufserfahrung
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten und eine professionelle Haltung
- Führerschein
Kontaktinformationen
--------------------------------------
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Regionalverband Altmark
Frau Yvonne Hinz
Nicolaistraße 2
39638 Gardelegen
Tel.: 03907/80730
E-Mail: personal-lv@volkssolidaritaet.de