Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Für unsere **Berufsfachschule Pflege** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **vorerst befristet im Rahmen von Mutterschutz- und Elternzeitvertretungen**,
## Pflegepädagog*innen (w/m/d) in Voll- und Teilzeit (mind. 50%)
**Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen angestrebten Arbeitszeitumfang an**
Praxisnahe Pflegeausbildung in Wolfsburg mit 150 Ausbildungsplätzen: fundierte Fachkompetenz, evidenzbasierte Pflege, interprofessionelle Zusammenarbeit – ready für die Versorgung von morgen.
## Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Planung, Durchführung und Evaluation des Unterrichts aller Ausbildungskurse
- Pädagogische Begleitung der Schüler*innen an den praktischen Lernorten
- Organisation und Abnahme der theoretischen und praktischen Prüfungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Konzepten sowie Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung
- Umsetzung exemplarischen Lernens durch Praxisbegleitung
- Steuerung und Lenkung von pädagogischen Prozessen zur Qualitätssicherung der Ausbil-dung
## Damit überzeugen Sie uns:
- Sie sind Pflegepädagog*in (M.A.), Berufspädagog*in (M.A.) für Gesundheit und Pflege oder besitzen einen vergleichbaren Hochschulabschluss (M.A.) mit entsprechender Berufserfahrung
- Alternativ sind Sie Pflegepädagog*in (Dipl./B.A.), Berufspädagog*in für Gesundheit und Pflege (Dipl./B.A.) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung und befinden sich aktuell im Erwerb eines entsprechenden Masterabschlusses.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in
- Der professionelle Umgang mit modernen Unterrichtsmethoden und -medien ist Ihnen vertraut
- Sie besitzen neben guten EDV-Kenntnissen insbesondere ein professionelles pflegerisches Sachverständnis mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
- Sie überzeugen durch Ihr Einfühlungsvermögen und Engagement sowie durch Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Auftreten
- Sie wollen in einem Team arbeiten und die Zukunftsperspektiven für die Pflege mit den Auszubildenden entwickeln
## Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
- Eine Vergütung – je nach persönlicher Voraussetzung – **bis zur Entgeltgruppe 13** des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
- Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
- [Unsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver Arbeitgeber](https://www.klinikum.wolfsburg.de/karriere/unsere-vorteile)
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Leitung der Berufs-fachschule Pflege Frau Brämer (mareen.braemer@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-3031) gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewer-bungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 25.09.2025 an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige auf-merksam geworden sind.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d47a71bf0fb0c2e79ff6a30a1e9711ad
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.