PhD Position (m/f/d) - Innate Immunity in the Tumor Microenvironment
Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR
81675 München - Deutschland
Biologe/BiologinArbeitTeilzeit Abendab 15.09.2025
Beschreibung
**TUM Klinikum / Rechts der Isar**
****
**PhD Position (m/f/d) - Innate Immunity in the Tumor Microenvironment**
****
**Full- or part-time | temporary (24 month) | Institute of Clinical Chemistry and Pathobiochemistry**
[The lab of Prof. Jürgen Ruland](https://klinchem.mh.tum.de/de/labor-ruland) at the TUM Research Insitute for Translational Cancer Research (TranslaTUM) studies mechanisms of innate and adaptive immune signaling pathways and their alterations in malignant and inflammatory disorders. Our international research group is broadly embedded in the Munich biomedical research community, supported by several Collaborative Research Centres funded by the German Research Foundation (DFG), an ERC Advanced Grant, and the Gottfried Wilhelm Leibniz Prize from the DFG. We established a series of novel model systems to dissect the function of innate immune signaling pathways in the tumor microenvironment and are looking for a PhD student to join our laboratory.
****
**Your responsibilities:**
- Investigate innate immune signaling within the tumor microenvironment—with emphasis on metabolic regulation—using complementary in vitro and in vivo models.
- Plan, execute, and analyze experiments; ensure rigorous documentation and contribute to presentations and publications.
- Collaborate within an interdisciplinary team; coordinate with students, collaborators, and core facilities to advance project goals.
**Your profile:**
- You hold a MSc or equivalent degree with a solid background in immunology and molecular/cell biology.
- You are a highly motivated scientist and committed to scientific excellence.
- Experience with molecular biology, immunological and in vitro / in vivo techniques is a plus.
****
**We offer you:**
- Excellent working conditions in an international and stimulating work environment.
- Access to state-of-the-art facilities (e.g. cell analysis, imaging, sequencing, proteomics).
- Membership in the TUM Medical Graduate Center with access to their qualification program.
- EGYM well pass, corporate benefits and discounts (e.g. Käfer), cafeteria, sports and cultural offers
- Free use of the library through a branch of the Munich City Library located in the building
- Working in the heart of Munich at Max-Weber-Platz with very good accessibility by public transport such as the subway, S-Bahn or tram
- Company pension plan through the Federal and State Pension Institute (VBL)
- Self-realization through a varied and technically demanding job with interdisciplinary cooperation between various departments of the TUM Klinikum Rechts der Isar
**We look forward to your application!**
****
**Contact: Mrs. Martina Hartinger | +49 89 4140 –4751 | Institute of Clinical Chemistry and Pathobiochemistry**
****
**Please submit your complete application documents by e-mail including**
· **reference number 25_09_019**
· **and your preferred starting date.**
Institute of Clinical Chemistry and Pathobiochemistry
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
If the candidates’ suitability for the position in question is equal, severely disabled applicants shall be given preference. Interview-related costs can, unfortunately, not be reimbursed.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 124e26067f902a31e1ba0aa7af904428
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.