PhD student or Postdoc in physical organic chemistry
MPI f. Kohlenforschung
45470 Mülheim an der Ruhr - Deutschland
Chemiker/inArbeitVollzeitab 12.01.2026
Beschreibung
The **Max-Planck-Institut für Kohlenforschung** in Mülheim an der Ruhr is a renowned research institution that is engaged in basic research in the field of catalysis.
The research program **Fundamental Principles of Organic Reactivity** founded by **Guanqi Qiu** invites applications for a position as
# **PhD student or Postdoc in physical organic chemistry**
The Qiu group focuses on conceptualizing new principles of organic reactivity and catalysis. The research program is** *not bound by any particular chemical transformation, yield, or selectivity*.** The goal is to demonstrate the concept through flexible sets of chemical reactions, and eventually generalize the concept towards a reaction design principle.
This position is funded by ERC Starting Grant 2025 *IntrinsicR*.
**Qualification:** The ideal candidate should have
• a Master’s or PhD degree in organic chemistry **or** *experimental* physical chemistry broadly defined
• basic knowledge of physical chemistry **and** organic chemistry
• excellent English language and communication skills
• an exploratory mindset for epistemic challenges and dedication to open-ended thinking
The Qiu group generally welcomes applicants from both experimental and computational backgrounds. For this particular opening, **experimentalists are preferred**. Computational postdoc applicants are encouraged to inquire about host support for fellowship applications, or watching for future openings.
**Job offers:**
• The funding is typically 3 years for PhD and 2 years for postdoc, with the possibility to extend if the scientific progress and funding permits. Postdocs are strongly encouraged to apply for external fellowships (e.g., Humboldt, MSCA) during the first year of the contract.
• You will benefit from a research program that takes a unique perspective on chemical reactivity, supported by the department’s excellent experimental infrastructure and intellectual resources, along with plenty of possibilities for personal and professional development.
**The position will be available from January 12th 2026, but the starting date is flexible.** Current final-semester Master’s and PhD students are encouraged to apply.
**Applications:**
Please send your letter of motivation, CV, and college record (for PhD candidates) or research summary (for Postdoc candidates) to Guanqi Qiu via email ([gqiu@kofo.mpg.de](mailto:gqiu@kofo.mpg.de)). Shortlisted candidates will be asked to provide two letters of reference.
Please send your application by **November 15th 2025 for full consideration**. Late applications may still be reviewed depending on circumstances. Shortlisted candidates will be notified within three weeks of submission.
More information about the Qiu group can be found here: [Guanqi Qiu | Max-Planck-Institut für Kohlenforschung (mpg.de)](https://www.kofo.mpg.de/970824/qui)
The Max Planck Society strives for **gender equality and diversity.** We welcome applications from all backgrounds. Severely disabled applicants will be given priority if equally qualified. We ask for your understanding that submitted application documents will not be returned. The information on the collection of personal data in accordance with Art. 13 GDPR can be found on our homepage under data protection regulation [here](https://www.kofo.mpg.de/1015167/Datenschutz).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8b35235ac6a296c57735864ddc3b92e5
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.