**Dein Weg in einen Beruf mit besten Perspektiven**
Als Gemeinde Wickede (Ruhr) wünschen wir uns beste **Chancen für alle Kinder**. Mit Deiner praxisintegrierten Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger/zur staatlich geprüften Kinderpflegerin leistest Du dazu einen wichtigen Beitrag.
In Deiner Ausbildung bei uns begleitest Du Kinder im Kleinkindalter, die **Welt zu entdecken** und sich als Persönlichkeiten mit Interessen, Begabungen und Begeisterung zu entwickeln.
Als Kinderpfleger\*in betreust Du Kinder in einer Kindertageseinrichtung und unterstützt die pädagogischen Fachkräfte bei ihrer Arbeit.
**Deine Voraussetzungen**
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder höherwertiger Abschluss
- Vorlage eines unbedenklichen erweiterten Führungszeugnisses
- Du musst dich selbstständig an einer entsprechenden Fachschule wie z.B. dem Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg oder dem MBK Unna anmelden.\*\*\*\* Solltest Du keinen Platz zum Ausbildungsbeginn an einer Fachschule erhalten, so kannst Du die Ausbildung bei uns nicht beginnen.
- Erkennen von Kompetenzen, Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern anregen, unterstützen und fördern
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Angeboten zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
- Gestaltung von Kooperationsprozessen mit Eltern, Lehrern, Schulleitung und Team
- Reflexion des eigenen Verhaltens
- Erste Hilfe am Kind
**Deine Fähigkeiten**
- gute Sprachkompetenz
- ein großes Herz und Verständnis für Kinder
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität
- Einsatzbereitschaft
- Motivation, Offenheit und Engagement
- Teamfähigkeit
**Das bieten wir Dir**
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- gute Übernahmemöglichkeiten
- ein familiäres Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- faire Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung
Weitere Infos haben wir auf der Seite [Praxisintegrierte Ausbildung Kinderpfleger](https://www.wickede.de/rathaus-service/ausbildung/stellenausschreibung-pia-kinderpflege)
zusammengestellt.
**Deine Ausbildungspartner für Praxis und Theorie**
Praktische Ausbildung
- **Regenbogenkindergarten** in Wickede (Ruhr)-Wiehagen Das Team besteht derzeit aus zwölf Personen. Der Kindergarten ist eine zweigruppige Einrichtung mit bis zu 45 Plätzen, in der integrativ gearbeitet wird. Es werden Kinder im Alter ab zwei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Der Regenbogen Kindergarten befindet sich im Ortsteil Wiehagen und liegt ca. zwei km vom Ortszentrum Wickede (Ruhr) entfernt.
Weitere Infos zum Kindergarten finden Sie hier: [Regenbogen Kindergarten](https://www.regenbogen-kiga-wickede.de/)
Theoretische Ausbildung
- An einer Fachschule deiner Wahl. Die Lehrkräfte dort unterstützen Deinen Ausbildungsweg mit dem nötigen theoretischen Wissen in jeweils zwei bzw. drei Unterrichtstagen in der Woche.
**Wir freuen uns auf Dich!**
**Deine Ansprechpartnerinnen:**
Für weitere Auskünfte stehen Dir Frau Weber (02377 915-161) oder Frau Modler
(02377 915-119) im Rathaus sowie Frau Schulte (02377 2254) im Regenbogenkindergarten zur Verfügung.
Wir helfen gerne, sich gut informiert für uns zu entscheiden. Die zu besetzende Stelle ist je nach Art der Behinderung auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bitte richte **Deine Bewerbung** mit aussagekräftigen Unterlagen möglichst bis zum **02.11.2025** an die Gemeinde Wickede (Ruhr), Hauptstraße 81, 58739 Wickede (Ruhr).
**Bitte bewirb Dich online** über das Bewerberportal "INTERAMT - das Stellenportal des öffentlichen Dienstes" bei der Gemeinde Wickede (Ruhr). Von Bewerbungen per Post oder E-Mail bitten wir abzusehen.
Damit Du Dich schnell und einfach online bewerben kannst, musst Du Dich einmalig bei INTERAMT registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Wenn Du im rechten Bildschirmbereich auf "Online bewerben" klickst, wirst Du automatisch weitergeleitet.
Hinweise zum Datenschutz findest Du [hier](https://www.wickede.de/datenschutz/bewerbungsverfahren).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 898666e0131f411be8b9313c71b6c3a9
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.